
Outletcity Metzingen: Das Mekka für Modefans und Schnäppchenjäger
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Luxus auf Erschwinglichkeit trifft, wo die neuesten Trends vergangener Saisons zu unwiderstehlichen Preisen angeboten werden und wo das Einkaufen selbst zu einem Erlebnis wird. Dieser Ort existiert wirklich und trägt den Namen Outletcity Metzingen. Gelegen im Herzen Baden-Württembergs, nahe der Schwäbischen Alb, hat sich Metzingen von einer kleinen Stadt, die hauptsächlich für ihren berühmtesten Sohn Hugo Boss bekannt war, zu Europas erfolgreichstem Factory Outlet Center entwickelt. Es ist nicht nur ein Einkaufszentrum; es ist eine Destination, die jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht.
Von der Fabrikhalle zum Luxus-Shoppingdorf: Die Geschichte der Outletcity
Die Erfolgsgeschichte der Outletcity Metzingen ist untrennlich mit der Marke Hugo Boss verbunden. Bereits in den 1970er Jahren begann Hugo Boss, damals noch stark auf Arbeitskleidung fokussiert, mit einem kleinen Personalverkauf direkt am Produktionsstandort in Metzingen. Dieser unscheinbare Fabrikverkauf legte den Grundstein für das, was heute ein riesiges Areal mit über 150 Premium- und Luxusmarken ist. Was als Geheimtipp für Mitarbeiter und Einheimische begann, sprach sich schnell herum. Die Möglichkeit, hochwertige Boss-Anzüge und andere Kleidungsstücke zu deutlich reduzierten Preisen zu erwerben, zog immer mehr Käufer an.
In den 1990er Jahren erkannten auch andere Marken das Potenzial des Standorts. Angespornt durch den Erfolg von Hugo Boss, eröffneten weitere namhafte Hersteller ihre eigenen Outlet-Stores in Metzingen. Es war der Beginn einer Transformation. Die Stadt entwickelte sich langsam zu einem Magneten für preisbewusste Modeenthusiasten. Der entscheidende Schritt zur heutigen Outletcity erfolgte jedoch erst später, als man begann, das Areal konzeptionell zu gestalten und zu einem zusammenhängenden Shopping-Erlebnis auszubauen. Statt einzelner, verstreuter Fabrikverkäufe entstand ein modernes Outlet-Dorf mit ansprechender Architektur, Fußgängerzonen und einer hochwertigen Infrastruktur.
Ein Universum der Marken: Vielfalt, die begeistert

Das Herzstück der Outletcity Metzingen ist zweifellos die schier unglaubliche Auswahl an Marken. Von international renommierten Luxuslabels wie Prada, Gucci, Burberry, Armani, Dolce & Gabbana und Bottega Veneta über Premiummarken wie Polo Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und Michael Kors bis hin zu Sportgiganten wie Nike, Adidas und Puma – hier findet jeder Modefan sein persönliches Paradies. Auch Liebhaber von Uhren und Schmuck (Swarovski, TAG Heuer), Beauty-Produkten (Rituals, L’Oréal), Heimtextilien (WMF, Zwilling) und Lederwaren kommen auf ihre Kosten.
Die Stores selbst sind oft Flagship-Outlets, die sich in Sachen Design und Warenpräsentation kaum von regulären Boutiquen unterscheiden. Großzügige Verkaufsflächen, stilvolles Ambiente und kompetentes Personal sorgen für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Preis: Die angebotenen Waren stammen meist aus Vorjahreskollektionen, Überproduktionen oder speziellen Outlet-Kollektionen und werden ganzjährig mit Preisnachlässen von 30% bis zu 70% gegenüber der ursprünglichen unverbindlichen Preisempfehlung angeboten. Bei speziellen Sale-Aktionen können die Rabatte sogar noch höher ausfallen.
Mehr als nur Shopping: Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Outletcity Metzingen versteht sich nicht nur als reiner Shopping-Ort, sondern als umfassendes Erlebnis. Die Architekten haben ganze Arbeit geleistet, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt. Moderne Gebäude wechseln sich mit liebevoll restaurierten Industriebauten ab, breite Fußgängerzonen sind gesäumt von Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Wasserspielen. Es fühlt sich eher an wie ein Spaziergang durch eine schicke Kleinstadt als durch ein Einkaufszentrum.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Snackbars bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige. Ob ein schneller Kaffee bei Starbucks, ein italienisches Mittagessen bei Marché Mövenpick, asiatische Spezialitäten oder ein gemütliches Stück Kuchen – die gastronomische Vielfalt lässt kaum Wünsche offen. Viele der Restaurants verfügen über Außenterrassen, die besonders an sonnigen Tagen zum Entspannen und Beobachten des bunten Treibens einladen.
Service, der überzeugt: Komfortabel und stressfrei einkaufen
Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet die Outletcity Metzingen eine Reihe von Serviceleistungen:
- Parken: Mehrere große Parkhäuser und Parkplätze stehen direkt an der Outletcity zur Verfügung. Auch wenn diese kostenpflichtig sind, sorgen sie für kurze Wege zu den Geschäften.
- Information: Ein zentrales Informationsbüro hilft bei Fragen, gibt Lagepläne aus und informiert über aktuelle Angebote.
- Tax-Free Shopping: Besucher von außerhalb der Europäischen Union können sich die Mehrwertsteuer erstatten lassen. Die notwendigen Formulare und Informationen sind in den meisten Stores und im Informationsbüro erhältlich.
- Personal Shopping: Wer eine individuelle Beratung wünscht oder wenig Zeit hat, kann einen Personal Shopping Advisor buchen, der gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse eingeht.
- Kinderbetreuung: Teilweise gibt es Angebote oder spezielle Bereiche, um auch Familien einen entspannten Einkauf zu ermöglichen (Verfügbarkeit prüfen).
- Kostenloses WLAN: Im gesamten Bereich der Outletcity steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
- Outletcity App: Eine eigene App informiert über Marken, Angebote, Lagepläne und Events.
Planung ist alles: Tipps für den perfekten Shopping-Tag
Ein Besuch in der Outletcity Metzingen kann überwältigend sein. Mit ein wenig Planung wird der Tag jedoch zum vollen Erfolg:
- Anreise: Metzingen ist gut mit dem Auto über die B28 und B312/313 erreichbar. Alternativ bietet sich die Anreise mit dem Zug an; der Bahnhof Metzingen liegt nur wenige Gehminuten von der Outletcity entfernt. Vom Flughafen Stuttgart und aus der Stuttgarter Innenstadt gibt es zudem regelmäßige Shopping-Shuttlebusse.
- Beste Besuchszeit: Wer den größten Trubel vermeiden möchte, sollte unter der Woche anreisen. Dienstags bis donnerstags ist es in der Regel am ruhigsten. Wochenenden, Brückentage und Sale-Zeiten sind naturgemäß sehr beliebt und entsprechend voll.
- Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte haben von Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Es empfiehlt sich jedoch, die genauen Zeiten vorab auf der offiziellen Website zu prüfen, da es saisonale Abweichungen oder Sonderöffnungszeiten (z.B. Late Night Shopping) geben kann.
- Vorbereitung: Überlegen Sie sich vorher, welche Marken oder Produkte Sie besonders interessieren. Ein Blick auf den Lageplan in der App oder auf der Website hilft, eine Route zu planen.
- Bequeme Kleidung: Sie werden viel laufen! Bequeme Schuhe sind ein absolutes Muss. Auch Kleidung, die sich leicht an- und ausziehen lässt, erleichtert das Anprobieren.
- Budget: Setzen Sie sich ein Budget. Die verlockenden Preise können schnell dazu führen, mehr auszugeben als geplant.
- Pausen einplanen: Gönnen Sie sich zwischendurch eine Pause in einem der Cafés oder Restaurants, um neue Energie zu tanken.
Metzingen und Umgebung: Weinberge und die Schwäbische Alb
Auch wenn das Shopping im Vordergrund steht, hat Metzingen selbst und die Umgebung einiges zu bieten. Die Stadt liegt idyllisch am Fuße der Schwäbischen Alb und ist von Weinbergen umgeben. Ein Spaziergang durch die Weinberge oder ein Besuch in einer lokalen Weinstube („Besenwirtschaft“) bietet einen schönen Kontrast zum Einkaufstrubel. Das historische Zentrum von Metzingen mit seinen Fachwerkhäusern rund um den Kelternplatz ist ebenfalls einen Abstecher wert.
Die nahegelegene Schwäbische Alb lockt mit zahlreichen Wanderwegen, Höhlen und beeindruckenden Burgen, allen voran die majestätische Burg Hohenzollern. Auch die Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrem reichen Kultur- und Freizeitangebot ist nur etwa 30 Kilometer entfernt und gut erreichbar.
Die Zukunft des Shoppings: Innovation und Nachhaltigkeit
Die Outletcity Metzingen ruht sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern entwickelt sich ständig weiter. Digitale Angebote wie die App, Click & Collect oder Virtual Shopping ergänzen das Einkaufserlebnis vor Ort. Neue Marken stoßen kontinuierlich hinzu und erweitern das ohnehin schon beeindruckende Portfolio. Zudem spielen Themen wie Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Viele Marken setzen auf umweltfreundlichere Kollektionen, und auch die Outletcity selbst engagiert sich mit Initiativen wie E-Ladestationen, Grünflächengestaltung und Ressourcenschonung.
Fazit: Ein Muss für Mode- und Preisbewusste
Die Outletcity Metzingen ist weit mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Sie ist eine einzigartige Kombination aus Luxus-Shopping, Schnäppchenjagd und Erlebnisdestination. Die riesige Markenauswahl, die attraktiven Preise, das ansprechende Ambiente und die umfassenden Serviceleistungen machen sie zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Egal, ob man gezielt nach Designerstücken sucht, sich von den Angeboten inspirieren lassen möchte oder einfach einen schönen Tag verbringen will – ein Besuch in Metzingen lohnt sich fast immer. Es ist der Beweis, dass Luxus und Sparen kein Widerspruch sein müssen und dass Shopping zu einem echten Erlebnis werden kann. Packen Sie Ihre bequemsten Schuhe ein und machen Sie sich bereit für eine Entdeckungsreise durch die Welt der Mode – zu Preisen, die begeistern.