Outlet Holland: Der ultimative Guide zu den besten Designer Outlets der Niederlande

Bewertung0
Bewertung0

Die Niederlande – unser sympathisches Nachbarland, bekannt für Tulpen, Windmühlen, malerische Grachten und eine entspannte Lebensart. Doch wussten Sie, dass Holland auch ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Modebegeisterte ist? Die Dichte an hochwertigen Designer Outlet Centern ist beeindruckend und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, darunter auch unzählige Shopping-Fans aus Deutschland. Die Gründe liegen auf der Hand: eine oft kurze Anreise, ein vielfältiges Markenangebot von Luxus bis Streetwear und die Möglichkeit, einen Shopping-Tag mit einem Kurzurlaub zu verbinden.

Outlet-Shopping in Holland ist mehr als nur die Jagd nach Rabatten. Es ist ein Erlebnis. Die Outlet-Dörfer sind oft liebevoll gestaltet, mit charmanten Gassen, ansprechender Architektur und einer Vielzahl von Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. Ob Sie gezielt nach einem Designerstück suchen, Ihre Garderobe für die neue Saison auffrischen möchten oder einfach nur einen unterhaltsamen Tag mit Freunden oder der Familie verbringen wollen – die niederländischen Outlets bieten für jeden etwas. In diesem umfassenden Guide stellen wir Ihnen die besten und beliebtesten Outlet Malls in den Niederlanden vor, geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihren Besuch und verraten, wie Sie das Beste aus Ihrem Shopping-Trip herausholen.

Designer Outlet Roermond: Das unbestrittene Shopping-Mekka an der Grenze

Wenn man Deutsche nach Outlet-Shopping in Holland fragt, fällt meist ein Name zuerst: Roermond. Das Designer Outlet Roermond, nur einen Steinwurf von der nordrhein-westfälischen Grenze entfernt, ist das größte und wohl auch bekannteste Outlet Center in den Benelux-Ländern. Mit über 200 Shops und einer Verkaufsfläche, die sich über Zehntausende von Quadratmetern erstreckt, ist es ein wahrer Gigant und ein absolutes Muss für jeden ernsthaften Schnäppchenjäger.

Outlet Holland: Der ultimative Guide zu den besten Designer Outlets der Niederlande

Die Anziehungskraft von Roermond liegt vor allem in seiner unglaublichen Markenvielfalt. Hier finden sich die großen Namen der internationalen Modewelt Tür an Tür. Luxusliebhaber können bei Prada, Gucci, Burberry oder Armani fündig werden, während Fans von Premium-Marken bei Polo Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Hugo Boss oder Gant auf ihre Kosten kommen. Auch der Sportswear-Bereich ist mit Giganten wie Nike, Adidas und Puma exzellent bestückt. Dazu gesellen sich unzählige weitere Marken aus den Bereichen Schuhe, Accessoires, Schmuck, Heimtextilien und sogar Küchenbedarf von Le Creuset oder Zwilling. Die Rabatte liegen ganzjährig bei 30 bis 70 Prozent gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung.

Doch es ist nicht nur das schiere Angebot, das Roermond so besonders macht. Das Center ist wie ein eigenes kleines Dorf angelegt, mit Plätzen, Brunnen und stilvoller Architektur, die zum Flanieren einlädt. Man vergisst schnell, dass man sich in einem Einkaufszentrum befindet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Von der schnellen Currywurst über Starbucks-Kaffee bis hin zu gehobenen Restaurants wie dem Wagamama oder La Place findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Stärkung. Für Familien gibt es zudem Spielplätze, auf denen sich die Kleinen austoben können, während die Eltern eine Pause einlegen.

Tipps für den Besuch in Roermond:

  • Planen Sie Ihren Besuch: An deutschen Feiertagen und an Wochenenden kann es extrem voll werden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, besuchen Sie das Outlet unter der Woche. Dann ist die Atmosphäre entspannter und die Schlangen vor den Kassen und Umkleidekabinen sind kürzer.
  • Anreise und Parken: Roermond ist über die A52 von deutscher Seite aus schnell zu erreichen. Das Outlet verfügt über riesige Parkplätze, die jedoch kostenpflichtig sind (eine Tagespauschale). Eine clevere Alternative kann die Anreise mit dem Zug sein. Vom Bahnhof Roermond ist das Outlet in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
  • Werden Sie VIP: Registrieren Sie sich vor Ihrem Besuch online für den „VIP Club“. Sie erhalten dann per E-Mail regelmäßig zusätzliche Rabattaktionen, wie zum Beispiel weitere 10% auf den Outlet-Preis, und werden zu exklusiven Shopping-Events eingeladen.

Batavia Stad Fashion Outlet: Shopping mit maritimen Flair

Etwas weiter im Landesinneren, in der Provinz Flevoland direkt am Markermeer gelegen, befindet sich das Batavia Stad Fashion Outlet. Benannt nach einem berühmten Schiff aus dem 17. Jahrhundert, das in der Nähe auf einer Werft nachgebaut wurde, versprüht dieses Outlet einen ganz besonderen, maritimen Charme. Die Architektur erinnert an ein befestigtes Dorf aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, was den Einkaufsbummel zu einer kleinen Zeitreise macht.

Batavia Stad ist etwas kleiner als Roermond, aber nicht weniger reizvoll. Mit rund 150 Geschäften bietet es eine exzellente Auswahl an internationalen und insbesondere auch niederländischen Marken, die man in Deutschland vielleicht nicht an jeder Ecke findet. Labels wie Scotch & Soda, G-Star Raw oder Fred de la Bretoniere haben hier ihre Heimat. Ergänzt wird das Angebot durch internationale Favoriten wie Michael Kors, Hugo Boss, Nike und Tommy Hilfiger. Die Preisnachlässe sind ähnlich attraktiv wie in Roermond und bewegen sich ebenfalls im Bereich von 30 bis 70 Prozent.

Die einzigartige Lage am Wasser macht einen großen Teil des Reizes aus. Nach einer erfolgreichen Shopping-Tour kann man wunderbar an der Promenade entlang spazieren, den Blick über das Wasser schweifen lassen und in einem der Cafés oder Restaurants mit Seeblick entspannen. Diese Kombination aus Shopping und Naturerlebnis ist es, die Batavia Stad von anderen Outlets abhebt.

Ein Tag in Lelystad: Mehr als nur Shopping

Ein Besuch in Batavia Stad lässt sich hervorragend mit anderen Attraktionen in der Umgebung verbinden. Direkt nebenan befindet sich das Nieuw Land Museum, das die faszinierende Geschichte der Landgewinnung in Flevoland erzählt – eine Provinz, die dem Meer abgerungen wurde. Für Technik- und Flugzeugbegeisterte ist das nahegelegene Luftfahrt-Museum Aviodrome ein absolutes Highlight. So wird der Shopping-Ausflug zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie.

Tipps für den Besuch in Batavia Stad:

  • Kombinieren Sie Ihren Trip: Planen Sie einen ganzen Tag ein und verbinden Sie das Shopping mit einem Besuch der Batavia-Werft oder des Aviodrome.
  • Anreise: Batavia Stad liegt in der Nähe von Lelystad und ist von Amsterdam aus in etwa 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Outlet gut zu erreichen; ein Bus verkehrt regelmäßig vom Bahnhof Lelystad Centrum.

Designer Outlet Roosendaal: Das charmante Kleinod in Brabant

Im Süden der Niederlande, in der Provinz Nordbrabant und nahe der belgischen Grenze, liegt das Designer Outlet Roosendaal. Es ist das kompakteste der drei großen McArthurGlen-Outlets (zu denen auch Roermond gehört) und bietet eine etwas entspanntere und intimere Shopping-Atmosphäre. Wer die riesigen Menschenmassen von Roermond meiden möchte, aber dennoch nicht auf eine tolle Markenauswahl verzichten will, ist hier genau richtig.

Mit etwa 85 Shops ist das Angebot überschaubarer, aber dennoch sorgfältig kuratiert. Der Fokus liegt stark auf Sport- und Freizeitmarken. Sportbegeisterte finden hier Stores von Nike, Adidas, Puma und The North Face. Aber auch klassische Modemarken wie Guess, Gant und van Laack sind vertreten. Besonders für Familien und sportlich orientierte Käufer ist Roosendaal eine exzellente Wahl. Die kleineren Dimensionen machen das Stöbern weniger anstrengend und das gesamte Erlebnis oft stressfreier.

Auch Roosendaal ist im Stil eines gemütlichen Dorfes gehalten und bietet eine angenehme Umgebung für einen ausgedehnten Einkaufsbummel. Mehrere gastronomische Angebote runden den Besuch ab.

Tipps für den Besuch in Roosendaal:

  • Perfekt für einen Zwischenstopp: Aufgrund seiner Lage nahe der Autobahn A17/A58 ist Roosendaal ideal für einen Shopping-Stopp auf dem Weg von oder nach Belgien, zum Beispiel Antwerpen oder die Küstenorte in Zeeland.
  • Entspanntes Einkaufen: Nutzen Sie die im Vergleich zu Roermond oft ruhigere Atmosphäre für ein stressfreies Einkaufserlebnis, besonders wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.

The Style Outlets Amsterdam: Das moderne Indoor-Erlebnis

Eine relativ neue Ergänzung der niederländischen Outlet-Landschaft ist „The Style Outlets“ in Halfweg, auf halbem Weg zwischen Amsterdam und Haarlem. Was dieses Outlet von den anderen unterscheidet? Es ist teilweise überdacht! Das macht es zur perfekten Wahl für einen regnerischen Tag, an dem man trotzdem nicht auf die Schnäppchenjagd verzichten möchte.

Mit einer modernen und hellen Architektur, die von den traditionellen Amsterdamer Grachtenhäusern inspiriert ist, bietet dieses Outlet auf rund 19.000 Quadratmetern und mit über 100 Geschäften ein urbanes Shopping-Gefühl. Die Markenauswahl ist eine Mischung aus internationalen Top-Marken wie Karl Lagerfeld und The Kooples sowie beliebten Mainstream-Labels wie Adidas, Nike, Puma und O’Neill. Es ist die ideale Anlaufstelle für alle, die einen Städtetrip nach Amsterdam mit einer ausgiebigen Shopping-Tour verbinden möchten.

Die Lage ist unschlagbar. Direkt am Bahnhof Halfweg-Zwanenburg gelegen, ist man mit dem Zug in weniger als 10 Minuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof im Shopping-Paradies. Dies macht „The Style Outlets“ zum einzigen Outlet in der Randstad-Region, das so exzellent an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist.

Allgemeine Tipps für Ihr Outlet-Abenteuer in Holland

Unabhängig davon, für welches Outlet Sie sich entscheiden, gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Tag herauszuholen:

  • Timing ist alles: Die besten Schnäppchen macht man oft während der zusätzlichen Sale-Perioden, die meist im Januar/Februar und Juni/Juli stattfinden. Dann werden die bereits reduzierten Outlet-Preise nochmals gesenkt.
  • Kennen Sie Ihre Maße: Die Größen können von Marke zu Marke stark variieren. Wenn Sie Ihre genauen Maße kennen, sparen Sie Zeit in der Umkleidekabine. Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, um das Anprobieren zu erleichtern.
  • Seien Sie vorbereitet: Machen Sie sich vorab eine Liste mit Dingen, die Sie wirklich brauchen. Das hilft, Impulskäufe zu vermeiden und den Fokus zu behalten. Prüfen Sie die Ware vor dem Kauf genau auf eventuelle kleine Fehler, da es sich oft um Ware aus früheren Kollektionen oder um B-Ware handeln kann.
  • Zahlungsmittel: In den Niederlanden ist die Zahlung mit EC-Karte (Maestro) und Kreditkarte (Visa, Mastercard) weit verbreitet. Bargeld wird natürlich auch akzeptiert.

Fazit: Ein Paradies für smarte Shopper

Die Niederlande haben sich als erstklassiges Ziel für Outlet-Shopping etabliert, das weit mehr bietet als nur reduzierte Preise. Jedes der großen Outlets hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter – vom luxuriösen Giganten Roermond über das maritime Batavia Stad bis hin zum modernen Amsterdamer Outlet. Die Kombination aus exzellenter Markenvielfalt, ansprechender Atmosphäre und der Möglichkeit, den Shopping-Tag mit kulturellen oder naturnahen Erlebnissen zu verbinden, macht den Reiz aus. Besonders für Besucher aus Deutschland ist die kurze Anreise ein unschlagbarer Vorteil. Packen Sie also Ihre größte Einkaufstasche ein und machen Sie sich auf den Weg – das Shopping-Paradies Holland erwartet Sie!

Teilen Sie Ihr Feedback und Ihre Coupons

      Hinterlassen Sie Feedback

      RabattBros.de – Dein Portal für Top-Rabatte & Gutscheine
      Logo
      Compare items
      • Total (0)
      Compare
      0