
Online Gutscheine bei dm: Sparen und Freude schenken leicht gemacht
In der heutigen digitalen Welt hat sich das Einkaufsverhalten stark verändert. Online-Shopping ist für viele zur Normalität geworden – bequem von zu Hause aus stöbern, auswählen und bestellen. Auch die beliebte Drogeriemarktkette dm hat diesen Trend erkannt und bietet ihren Kunden ein umfangreiches Online-Sortiment sowie eine benutzerfreundliche Website und App. Eine besonders attraktive Möglichkeit, beim Online-Einkauf bei dm zu profitieren oder anderen eine Freude zu machen, sind Online-Gutscheine. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie erhält man sie und wie löst man sie ein? Dieser Artikel taucht tief in die Welt der dm Online-Gutscheine ein und liefert alle wichtigen Informationen, Tipps und Tricks.
Was sind dm Online-Gutscheine eigentlich?
Wenn wir von „Online Gutschein dm“ sprechen, meinen wir verschiedene Arten von Guthaben oder Rabatten, die im dm Online-Shop eingelöst werden können. Es ist wichtig, hier zu differenzieren:
- Digitale dm Geschenkkarten: Dies sind im Grunde digitale Versionen der klassischen Geschenkkarte. Sie können online erworben und per E-Mail an den Empfänger gesendet oder selbst ausgedruckt werden. Sie haben einen festen Geldwert (z.B. 10€, 25€, 50€), der beim Online-Einkauf vom Rechnungsbetrag abgezogen wird.
- Promotions- oder Rabattcodes: Hierbei handelt es sich um Codes, die im Rahmen von Marketingaktionen, über den Newsletter, Partnerprogramme oder spezielle Events ausgegeben werden. Diese Codes gewähren meist einen prozentualen Rabatt auf den Einkauf (z.B. 10% auf alles), einen festen Rabattbetrag (z.B. 5€ Rabatt ab 30€ Einkaufswert) oder auch kostenlosen Versand. Sie sind oft an bestimmte Bedingungen geknüpft (Mindestbestellwert, Gültigkeitszeitraum, bestimmte Produktkategorien).
- Payback-Gutscheine: dm ist Partner des beliebten Bonusprogramms Payback. Gesammelte Payback-Punkte können oft direkt an der Kasse in den Filialen, aber auch in digitale dm-Gutscheine umgewandelt werden, die dann online einlösbar sind.

- Einlösung physischer Geschenkkarten online: Auch die klassischen Plastik-Geschenkkarten, die man in den Filialen kauft, können in der Regel im dm Online-Shop eingelöst werden. Hierfür benötigt man die Kartennummer und den dazugehörigen PIN-Code, der sich meist unter einem Rubbelfeld auf der Rückseite befindet.
Die Vielfalt dieser Optionen macht das Thema spannend, erfordert aber auch ein genaues Verständnis, um die jeweiligen Vorteile optimal nutzen zu können.
So kommen Sie an dm Online-Gutscheine
Der Weg zum gewünschten dm Online-Gutschein oder Rabattcode ist vielfältig. Hier sind die gängigsten Methoden:
1. Digitale Geschenkkarten kaufen
Die einfachste Methode, einen Online-Gutschein zu erhalten, ist der Kauf einer digitalen Geschenkkarte direkt im dm Online-Shop. Der Prozess ist unkompliziert:
- Besuchen Sie die dm-Website oder nutzen Sie die dm-App.
- Navigieren Sie zum Bereich „Geschenkkarten“ oder nutzen Sie die Suchfunktion.
- Wählen Sie die Option „Digitale Geschenkkarte“ (oft auch „Geschenkkarte zum Ausdrucken“ oder „Geschenkkarte per E-Mail“ genannt).
- Wählen Sie einen gewünschten Gutscheinwert aus den vorgegebenen Optionen oder geben Sie einen individuellen Betrag ein (je nach Verfügbarkeit).
- Gestalten Sie den Gutschein eventuell mit einem Motiv und einer persönlichen Nachricht.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers an (oder Ihre eigene, wenn Sie ihn selbst ausdrucken möchten).
- Legen Sie die digitale Geschenkkarte in den Warenkorb und schließen Sie den Kauf wie bei anderen Produkten ab.
- Nach erfolgreicher Bezahlung wird der Gutschein als PDF oder direkt in der E-Mail an die angegebene Adresse versendet.
Dies ist eine ideale Option für Last-Minute-Geschenke oder wenn man jemandem eine Freude machen möchte, der weiter entfernt wohnt.
2. Promotions- und Rabattcodes finden
Diese begehrten Codes sind nicht direkt käuflich, sondern werden im Rahmen von Aktionen verteilt:
- dm Newsletter: Abonnenten des dm Newsletters erhalten regelmäßig Informationen über neue Produkte, Trends und oft auch exklusive Rabattcodes oder Hinweise auf aktuelle Aktionen.
- dm-App (mein dm): Die App bietet oft personalisierte Coupons und informiert über spezielle App-exklusive Rabatte. Es lohnt sich, regelmäßig in den Coupon-Bereich der App zu schauen.
- Website und soziale Medien: dm kündigt größere Sale-Aktionen oder spezielle Rabatt-Events oft prominent auf der Startseite des Online-Shops oder auf seinen Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram) an.
- Payback-Programm: Payback-Nutzer erhalten regelmäßig per Post oder digital über die Payback-App spezielle Coupons, die auch Rabatte bei dm (manchmal auch für den Online-Shop) enthalten können.
- Partner-Websites und Gutscheinportale: Manchmal kooperiert dm mit anderen Unternehmen oder Gutscheinplattformen. Eine schnelle Online-Suche nach „dm Gutscheincode“ kann aktuelle Angebote aufdecken, aber Vorsicht: Nicht alle gefundenen Codes sind immer gültig oder seriös.
- Besondere Anlässe: Zu Feiertagen wie Weihnachten, Ostern oder zum Black Friday gibt es häufig spezielle Rabattaktionen bei vielen Online-Händlern, einschließlich dm.
3. Payback-Punkte in Gutscheine umwandeln
Wer fleißig Payback-Punkte sammelt (nicht nur bei dm, sondern auch bei vielen anderen Partnern), kann diese in dm-Guthaben umwandeln. Dies geschieht meist über die Payback-Website oder App. Man kann dort gesammelte Punkte (oft ab einer bestimmten Mindestanzahl) in einen dm-Gutschein umwandeln. Dieser Gutschein wird dann in der Regel digital zur Verfügung gestellt und kann beim nächsten Online-Einkauf eingelöst werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, aus gesammelter Treue bares Geld beim dm-Einkauf zu machen.
4. Physische Geschenkkarten erhalten
Natürlich können Sie auch eine klassische dm Geschenkkarte geschenkt bekommen. Diese in den Filialen gekauften Karten können, wie bereits erwähnt, meist problemlos auch online eingesetzt werden, sofern sie über einen freirubbelbaren PIN verfügen.
Anleitung: So lösen Sie dm Online-Gutscheine ein
Das Einlösen eines Gutscheins im dm Online-Shop ist in der Regel ein einfacher Prozess, der während des Bestellvorgangs stattfindet. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Warenkorb füllen: Legen Sie alle gewünschten Produkte in Ihren Online-Warenkorb auf dm.de oder in der dm-App.
- Zur Kasse gehen: Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf das Warenkorb-Symbol und anschließend auf „Zur Kasse gehen“ oder einen ähnlichen Button.
- Anmelden oder als Gast bestellen: Melden Sie sich mit Ihrem dm-Kundenkonto an oder bestellen Sie als Gast. Eine Anmeldung hat den Vorteil, dass Adressen gespeichert sind und Sie Payback-Punkte sammeln können (falls Konto verknüpft).
- Gutscheinfeld finden: Im Laufe des Bestellprozesses (oft im Schritt „Prüfen & Bestellen“ oder bei der Auswahl der Zahlungsart) finden Sie ein Feld mit der Bezeichnung „Gutschein“, „Rabattcode eingeben“, „Geschenkkarte einlösen“ oder ähnlich.
- Code eingeben:
- Für Promotions-/Rabattcodes: Geben Sie den exakten Code in das Feld ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung und vermeiden Sie Tippfehler.
- Für Geschenkkarten (digital oder physisch): Geben Sie die vollständige Kartennummer und den dazugehörigen PIN-Code ein. Der PIN befindet sich bei physischen Karten unter dem Rubbelfeld, bei digitalen Karten wird er in der E-Mail oder im PDF mitgeliefert.
- Gutschein anwenden/einlösen: Klicken Sie auf den Button neben dem Eingabefeld, der oft „Einlösen“, „Anwenden“ oder ähnlich heißt.
- Prüfen: Das System prüft nun die Gültigkeit des Codes oder der Geschenkkarte. Bei Erfolg wird der Rabatt oder das Guthaben direkt vom Gesamtbetrag abgezogen. Sie sehen die Reduzierung in der Bestellübersicht.
- Bestellung abschließen: Überprüfen Sie nochmals alle Angaben und schließen Sie die Bestellung mit der Wahl der gewünschten Zahlungsart für den eventuell verbleibenden Restbetrag ab.
Wichtige Hinweise zur Einlösung:
- Bedingungen beachten: Lesen Sie immer die Bedingungen des jeweiligen Gutscheins (Mindestbestellwert, Gültigkeit, ausgeschlossene Produkte/Marken).
- Kombinierbarkeit: Prüfen Sie, ob der Gutschein mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar ist. Oft ist nur ein Aktionscode pro Bestellung einlösbar. Geschenkkarten-Guthaben kann aber meist mit Aktionscodes kombiniert werden. Die Einlösung mehrerer Geschenkkarten in einer Bestellung ist oft limitiert (z.B. auf eine Karte pro Einkauf).
- Restguthaben: Wenn der Wert einer Geschenkkarte höher ist als der Bestellwert, bleibt das Restguthaben auf der Karte erhalten und kann bei einem späteren Einkauf verwendet werden.
- Gültigkeit: Achten Sie auf das Ablaufdatum von Promotionscodes und Geschenkkarten.
Die Vorteile von dm Online-Gutscheinen auf einen Blick
Die Nutzung von Online-Gutscheinen bei dm bietet zahlreiche Vorteile:
- Sparen: Der offensichtlichste Vorteil. Rabattcodes reduzieren den Kaufpreis, während Geschenkkarten wie Bargeld eingesetzt werden können – auch solches, das man geschenkt bekommen hat.
- Flexibilität beim Schenken: Digitale Geschenkkarten sind schnell gekauft und versendet. Der Beschenkte kann sich genau das aussuchen, was er wirklich braucht oder möchte – aus dem riesigen dm-Sortiment.
- Bequemlichkeit: Das Einlösen erfolgt einfach während des Online-Bestellvorgangs, ohne dass man eine physische Karte zur Hand haben muss (bei digitalen Varianten).
- Kombination mit Payback: Sie können oft auch beim Einlösen von Gutscheinen weiterhin Payback-Punkte für den (Rest-)Betrag sammeln oder Payback-Punkte direkt in Gutscheine umwandeln.
- Zugang zu Aktionen: Über Newsletter und App erhalten Sie Zugang zu exklusiven Rabatten, die Sie ohne diese Kanäle vielleicht verpassen würden.
- Budgetkontrolle: Geschenkkarten können helfen, das Ausgabebudget für Drogerieartikel im Blick zu behalten.
Tipps und Tricks für maximale Ersparnis und Freude
Um das Beste aus dm Online-Gutscheinen herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
- Newsletter abonnieren & App nutzen: Dies sind die zuverlässigsten Quellen für aktuelle und oft exklusive Rabattcodes und Aktionen.
- Gültigkeit prüfen: Lösen Sie Codes rechtzeitig ein, bevor sie verfallen. Notieren Sie sich das Ablaufdatum von Geschenkkarten.
- Bedingungen genau lesen: Vermeiden Sie Enttäuschungen, indem Sie vorab prüfen, ob der Gutschein an einen Mindestbestellwert geknüpft ist oder für bestimmte Produkte nicht gilt.
- Payback nicht vergessen: Verknüpfen Sie Ihr dm-Konto mit Ihrem Payback-Konto, um bei jedem Online-Einkauf Punkte zu sammeln. Aktivieren Sie eCoupons in der Payback-App für zusätzliche Punkte oder Rabatte.
- Großeinkäufe planen: Wenn Sie einen Rabattcode mit Mindestbestellwert haben, nutzen Sie ihn für einen größeren Einkauf von Produkten, die Sie ohnehin benötigen (Vorratshaltung).
- Geschenkkarten als Zahlungsmittel: Betrachten Sie Geschenkkarten (auch selbst gekaufte oder aus Payback-Punkten umgewandelte) als reguläres Zahlungsmittel, um Ihr Budget zu steuern.
- Vergleichen: Auch wenn Sie einen Gutschein haben, lohnt sich manchmal ein kurzer Preisvergleich für bestimmte Produkte, besonders bei größeren Anschaffungen.
- Geduld bei Aktionen: Warten Sie auf große Sale-Events wie Black Friday oder saisonale Ausverkäufe, um Gutscheine eventuell mit bereits reduzierten Preisen zu kombinieren (falls die Bedingungen dies zulassen).
Fazit: Eine smarte Option für dm-Kunden
Online-Gutscheine, sei es in Form von digitalen Geschenkkarten oder Promotionscodes, sind eine wertvolle Ergänzung zum Einkaufserlebnis im dm Online-Shop. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern sind auch eine flexible und bequeme Geschenkidee. Indem Sie die verschiedenen Wege zur Beschaffung kennen, die Einlösebedingungen beachten und clevere Tipps anwenden, können Sie das Potenzial der dm Online-Gutscheine voll ausschöpfen. Ob Sie sich selbst etwas Gutes tun oder anderen eine Freude bereiten möchten – die digitalen Helferlein von dm machen es einfacher und günstiger. Halten Sie Augen und Ohren offen (bzw. Ihr E-Mail-Postfach und Ihre dm-App), um keine attraktive Sparmöglichkeit zu verpassen!