
dm Gutschein Online: Das perfekte Geschenk flexibel und bequem finden
Geschenke zu finden, kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was wünscht sich die Person? Was hat sie schon? Trifft man den Geschmack? Inmitten dieser Überlegungen etabliert sich eine Geschenkoption immer mehr als beliebte und vor allem praktische Alternative: der Gutschein. Und wenn es um Drogerieartikel, Schönheitsprodukte, Bio-Lebensmittel oder Babybedarf geht, steht ein Name oft ganz oben auf der Liste: dm-drogerie markt. Die gute Nachricht ist, dass man die beliebten dm Geschenkkarten nicht nur in den zahlreichen Filialen, sondern auch ganz bequem von zu Hause aus erwerben kann. Der „dm Gutschein online“ ist somit die ideale Lösung für alle, die Flexibilität und eine riesige Produktauswahl verschenken möchten, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen.
In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt der dm Online-Gutscheine ein. Wir erklären, wie Sie sie kaufen, wie der Beschenkte sie einlösen kann (sowohl online als auch in der Filiale), welche Vorteile sie bieten und worauf Sie achten sollten. Machen Sie sich bereit, alles Wissenswerte über diese vielseitige Geschenkidee zu erfahren!
Was genau ist ein dm Gutschein?
Ein dm Gutschein, oft auch als dm Geschenkkarte bezeichnet, ist im Grunde ein vorausbezahltes Guthaben, das zum Einkauf bei dm-drogerie markt verwendet werden kann. Der Beschenkte kann damit aus dem riesigen Sortiment von dm wählen – von Make-up und Pflegeprodukten über Haushaltsreiniger, Bio-Nahrungsmittel, Babyartikel bis hin zu Fotoprodukten. Es ist wie Bargeld, das speziell für dm gilt.
Es gibt verschiedene Formen dieser Gutscheine:
- Die klassische Plastikkarte: Diese kennt man aus den Filialen. Man kauft sie an der Kasse und lädt sie mit einem gewünschten Betrag auf.

- Die Geschenkkarte zum Ausdrucken oder Weiterleiten: Diese Variante erwirbt man online. Man erhält entweder eine PDF-Datei zum Selbstausdrucken oder einen Code, der per E-Mail an den Empfänger gesendet werden kann. Dies ist die Kernkomponente des Themas „dm Gutschein online“.
- Physische Geschenkkarten per Post: Man kann über den dm Online-Shop auch physische Geschenkkarten bestellen, die dann per Post verschickt werden – entweder an den Käufer oder direkt an den Beschenkten.
Unabhängig von der Form repräsentiert der Gutschein einen bestimmten Geldwert, der flexibel für Einkäufe bei dm genutzt werden kann.
So kaufen Sie einen dm Gutschein online: Schritt für Schritt
Der Online-Kauf eines dm Gutscheins ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Hier ist eine typische Vorgehensweise, wie sie auf der offiziellen dm-Webseite (dm.de) zu finden ist:
1. Die dm-Webseite besuchen
Steuern Sie die offizielle deutsche Webseite von dm-drogerie markt an. Suchen Sie dort nach dem Bereich für Geschenkkarten. Oft findet sich dieser unter Kategorien wie „Geschenke“, „Service“ oder direkt über die Suchfunktion mit Begriffen wie „Gutschein“ oder „Geschenkkarte“.
2. Gutscheinart auswählen
Im Geschenkkarten-Bereich haben Sie in der Regel die Wahl:
- Geschenkkarte per Post: Eine physische Karte im Scheckkartenformat, die verschickt wird. Ideal, wenn Sie etwas zum Überreichen haben möchten.
- Geschenkkarte per E-Mail (Digitaler Gutschein): Die schnellste Option. Der Gutschein wird als Code oder PDF per E-Mail versendet – entweder an Sie oder direkt an den Empfänger. Perfekt für Last-Minute-Geschenke.
3. Motiv und Wert festlegen
Jetzt wird es persönlich! Wählen Sie ein passendes Design für die Geschenkkarte. dm bietet oft verschiedene Motive für unterschiedliche Anlässe (Geburtstag, Weihnachten, Dankeschön, Neutral). Anschließend legen Sie den Gutscheinwert fest. Übliche Optionen sind feste Beträge wie 10€, 15€, 20€, 25€, 50€ oder auch die Möglichkeit, einen individuellen Betrag innerhalb bestimmter Grenzen (z.B. zwischen 10€ und 250€) einzugeben. Überlegen Sie, welcher Betrag zum Anlass und zu Ihrem Budget passt.
4. Personalisierung (optional)
Bei digitalen Gutscheinen oder auch bei Karten, die direkt an den Empfänger geschickt werden, können Sie oft eine persönliche Grußbotschaft hinzufügen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, dem Geschenk eine individuelle Note zu verleihen.
5. Empfängerdaten eingeben
Geben Sie an, wer den Gutschein erhalten soll. Bei digitalen Gutscheinen ist das die E-Mail-Adresse des Empfängers und eventuell das gewünschte Versanddatum (praktisch, wenn der Gutschein erst am Geburtstag ankommen soll). Bei physischen Karten geben Sie die Lieferadresse an.
6. Warenkorb und Kasse
Legen Sie den konfigurierten Gutschein in den Warenkorb. Wenn Sie weitere Artikel bei dm online kaufen möchten, können Sie dies nun tun. Ansonsten gehen Sie direkt zur Kasse.
7. Bezahlen
Wählen Sie eine der angebotenen Zahlungsmethoden. Üblich sind Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Giropay oder auch Zahlung per Rechnung (oft über externe Dienstleister wie Klarna). Schließen Sie den Kauf ab.
8. Bestätigung und Versand
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Der digitale Gutschein wird dann zum gewünschten Zeitpunkt an die angegebene E-Mail-Adresse versendet. Physische Karten werden für den Postversand vorbereitet und dauern in der Regel wenige Werktage.
dm Gutschein online einlösen: So einfach geht’s!
Der Beschenkte hat einen dm Gutschein erhalten – herzlichen Glückwunsch! Nun stellt sich die Frage: Wie kann dieser eingelöst werden? Glücklicherweise ist auch das unkompliziert, sowohl online als auch in der Filiale.
Einlösung im dm Online-Shop (dm.de)
Das Einlösen eines dm Gutscheins beim Online-Einkauf ist nahtlos in den Bestellprozess integriert:
- Warenkorb füllen: Der Beschenkte legt die gewünschten Produkte auf dm.de in den Warenkorb.
- Zur Kasse gehen: Wenn der Einkauf abgeschlossen ist, klickt man auf den Warenkorb und geht zur Kasse.
- Gutscheinfeld finden: Im Laufe des Bestellprozesses (meist im Bereich „Zahlungsart“ oder kurz davor) gibt es ein Feld mit der Bezeichnung „Gutschein“, „Geschenkkarte“ oder „Aktionscode eingeben“.
- Gutscheincode eingeben: Hier wird die Nummer der Geschenkkarte eingetragen. Diese findet sich auf der physischen Karte (oft unter einem Rubbelfeld) oder in der E-Mail des digitalen Gutscheins.
- PIN eingeben: Zusätzlich zur Kartennummer wird meist eine PIN benötigt. Diese dient der Sicherheit und befindet sich ebenfalls auf der Karte (oft unter dem Rubbelfeld) oder in der Gutschein-E-Mail.
- Bestätigen: Nach Eingabe von Nummer und PIN muss die Eingabe bestätigt werden (z.B. durch Klick auf „Einlösen“ oder „Anwenden“).
- Guthaben wird verrechnet: Das Gutscheinguthaben wird nun vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen. Reicht das Guthaben aus, ist die Bestellung (bis auf eventuelle Versandkosten) bezahlt. Reicht es nicht aus, muss der Restbetrag mit einer anderen Zahlungsmethode beglichen werden.
Wichtig: Es ist oft möglich, mehrere Geschenkkarten für eine einzelne Online-Bestellung zu verwenden. Der Vorgang muss dann einfach für jede Karte wiederholt werden, bis der Bestellwert erreicht ist oder alle Karten leer sind.
Einlösung in der dm-App
Die dm-App bietet ein ähnliches Einkaufserlebnis wie die Webseite. Auch hier kann der Gutschein im Bezahlvorgang eingegeben werden. Oftmals gibt es in der App auch die Möglichkeit, Geschenkkarten im eigenen Konto zu hinterlegen, was die spätere Nutzung erleichtert.
Kann man einen online gekauften dm Gutschein auch in der Filiale einlösen?
Ja, in aller Regel ist das problemlos möglich! Egal ob Sie eine physische Karte per Post erhalten haben oder einen digitalen Gutschein per E-Mail (den Sie ausdrucken oder auf dem Smartphone vorzeigen können) – Sie können damit auch in jeder deutschen dm-Filiale bezahlen.
Der Vorgang an der Kasse ist simpel:
- Legen Sie Ihre Einkäufe auf das Band.
- Informieren Sie das Kassenpersonal, dass Sie (auch) mit einer Geschenkkarte bezahlen möchten.
- Zeigen Sie entweder die physische Karte vor oder den Ausdruck bzw. das Smartphone mit dem digitalen Gutscheincode und der PIN.
- Das Kassenpersonal scannt den Code oder gibt die Nummer manuell ein.
- Das Guthaben wird von Ihrem Einkaufsbetrag abgezogen.
Diese Flexibilität macht den dm Gutschein besonders attraktiv: Der Beschenkte kann selbst entscheiden, ob er lieber bequem online stöbert oder das Einkaufserlebnis in der Filiale bevorzugt.
Guthaben abfragen: Wie viel ist noch auf dem dm Gutschein?
Manchmal nutzt man einen Gutschein nur für einen Teilbetrag oder man hat ihn eine Weile liegen lassen und ist sich unsicher über das Restguthaben. Glücklicherweise bietet dm meist Möglichkeiten, den aktuellen Wert einer Geschenkkarte zu überprüfen:
- Online-Abfrage: Auf der dm-Webseite gibt es oft einen speziellen Service-Bereich zur Guthabenabfrage. Hier müssen Sie in der Regel die Geschenkkartennummer und die PIN eingeben, um das aktuelle Guthaben angezeigt zu bekommen.
- Während des Online-Checkouts: Wenn Sie den Gutschein im Online-Shop einlösen, wird Ihnen nach der Eingabe meist das verfügbare Guthaben angezeigt, bevor Sie die Einlösung bestätigen.
- An der Kasse in der Filiale: Sie können jederzeit das Personal in einer dm-Filiale bitten, das Guthaben Ihrer Geschenkkarte zu überprüfen.
- Auf dem Kassenbon: Nach einem Einkauf, bei dem Sie mit einer Geschenkkarte bezahlt haben, wird das Restguthaben oft auf dem Kassenbon ausgewiesen.
Es ist immer eine gute Idee, das Guthaben zu prüfen, bevor man einen größeren Einkauf plant, um sicherzugehen, wie viel noch verfügbar ist.
Gültigkeit und wichtige Konditionen von dm Gutscheinen
Wie die meisten Gutscheine unterliegen auch dm Geschenkkarten bestimmten Bedingungen:
- Gültigkeit: Nach deutschem Recht sind Geschenkgutscheine in der Regel drei Jahre lang gültig. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde. Ein im Mai 2025 gekaufter Gutschein ist also bis zum 31. Dezember 2028 gültig. Überprüfen Sie zur Sicherheit immer die spezifischen Angaben auf dem Gutschein oder den AGB von dm.
- Nicht wiederaufladbar: dm Geschenkkarten sind normalerweise nicht wiederaufladbar. Ist das Guthaben aufgebraucht, ist die Karte wertlos.
- Keine Barauszahlung: Das Guthaben einer Geschenkkarte kann nicht in bar ausgezahlt werden, auch nicht teilweise. Es kann ausschließlich zum Kauf von Waren (und ggf. Dienstleistungen wie dem Fotoservice) bei dm verwendet werden.
- Verlust oder Diebstahl: Behandeln Sie eine dm Geschenkkarte wie Bargeld. Bei Verlust oder Diebstahl gibt es in der Regel keinen Ersatz. Insbesondere bei digitalen Gutscheinen sollten Sie die E-Mail sicher aufbewahren und den Code nicht an Unbefugte weitergeben.
- Einlösbarkeit: dm Geschenkkarten sind in der Regel in allen deutschen dm-Filialen und im deutschen dm Online-Shop einlösbar. Für dm in anderen Ländern (z.B. Österreich) gelten möglicherweise separate Gutscheinsysteme.
Die unschlagbaren Vorteile von dm Gutscheinen
Warum sind dm Gutscheine, insbesondere die online verfügbaren, so beliebt?
- Maximale Flexibilität für den Beschenkten: Mit Tausenden von Produkten aus den Bereichen Schönheit, Pflege, Gesundheit, Baby, Haushalt, Ernährung und Foto findet bei dm garantiert jeder etwas Passendes. Der Beschenkte hat die freie Wahl.
- Enorme Zeitersparnis für den Schenkenden: Kein langes Grübeln über das richtige Geschenk, keine überfüllten Geschäfte. Der Online-Kauf dauert nur wenige Minuten.
- Perfekt für Last-Minute-Geschenke: Die digitale Geschenkkarte per E-Mail ist die Rettung, wenn man kurzfristig noch ein Präsent benötigt. Sie kann oft innerhalb weniger Minuten oder Stunden zugestellt werden.
- Bequemlichkeit: Von der Couch aus bestellen, personalisieren und versenden – einfacher geht es kaum.
- Für jeden Anlass geeignet: Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Muttertag, als Dankeschön, zur Geburt, zum Einzug oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – ein dm Gutschein passt immer.
- Kontrollierte Ausgaben: Sie legen den Wert des Gutscheins selbst fest und haben so die volle Kontrolle über Ihr Geschenkbudget.
- Freude am Stöbern: Für viele ist das Einlösen eines Gutscheins und das Stöbern im dm-Sortiment bereits ein Teil des Geschenks.
Ideen und Anlässe: Wann passt ein dm Gutschein besonders gut?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
- Geburtstage: Ein Klassiker – der Beschenkte kann sich genau das kaufen, was er gerade braucht oder sich wünscht.
- Weihnachten: Ideal als Ergänzung zu anderen Geschenken oder als Hauptgeschenk für Bekannte, Kollegen oder wenn man den Geschmack nicht genau kennt.
- Ostern: Eine nette Kleinigkeit im Osternest.
- Muttertag / Vatertag: Mama oder Papa können sich selbst mit ihren Lieblingspflegeprodukten verwöhnen.
- Dankeschön: Für die nette Nachbarin, die die Blumen gegossen hat, oder den Kollegen, der geholfen hat.
- Zur Geburt: Junge Eltern können Windeln, Babypflege oder andere nützliche Dinge kaufen.
- Für Jugendliche: Make-up, Pflegeprodukte oder Trendartikel stehen hier oft hoch im Kurs.
- Als Mitbringsel oder kleine Aufmerksamkeit: Zeigt, dass man an jemanden gedacht hat.
Sicherheit geht vor: Tipps zum Umgang mit dm Gutscheinen
Auch wenn der Umgang unkompliziert ist, ein paar Sicherheitstipps schaden nie:
- Nur bei dm kaufen: Erwerben Sie dm Geschenkkarten ausschließlich direkt bei dm (in der Filiale oder im offiziellen Online-Shop). Seien Sie vorsichtig bei Angeboten auf Drittplattformen oder von Privatpersonen – hier besteht Betrugsgefahr.
- PIN schützen: Geben Sie die PIN nur beim Einlösen preis. Rubbeln Sie das Feld auf physischen Karten erst frei, wenn Sie bezahlen möchten. Leiten Sie E-Mails mit digitalen Gutscheinen nur an vertrauenswürdige Personen weiter.
- Wie Bargeld behandeln: Bewahren Sie die Karte oder den Code sicher auf. Bei Verlust gibt es meist keinen Ersatz.
- Gültigkeit im Auge behalten: Lösen Sie den Gutschein rechtzeitig ein, um einen Verfall des Guthabens zu vermeiden.
Das Einkaufserlebnis im dm Online-Shop und der App
Da der Fokus auf „dm Gutschein online“ liegt, lohnt ein kurzer Blick auf die Plattformen, wo diese eingelöst werden. Der dm Online-Shop und die dm-App bieten ein umfassendes Einkaufserlebnis. Kunden können bequem von zu Hause aus im riesigen Sortiment stöbern, Produktbewertungen lesen, Verfügbarkeiten in Filialen prüfen (Click & Collect) oder sich die Bestellung direkt nach Hause liefern lassen. Die Integration von Kundenkonten, Merklisten und oft auch der Payback-Karte macht das Online-Shopping bei dm komfortabel und effizient – die perfekte Ergänzung zum Online-Gutschein.
Fazit: Der dm Gutschein online – Flexibel, praktisch und immer passend
Der dm Gutschein online ist eine moderne, bequeme und äußerst vielseitige Geschenkidee. Er kombiniert die riesige Produktauswahl und Beliebtheit von dm-drogerie markt mit der Flexibilität des Online-Kaufs und der -Einlösung. Egal ob als Last-Minute-Geschenk per E-Mail oder als liebevoll gestaltete physische Karte per Post – Sie schenken damit nicht nur einen Wertbetrag, sondern auch die Freiheit der Wahl.
Die einfache Handhabung beim Kauf und bei der Einlösung, sowohl online als auch in der Filiale, macht ihn zu einer unkomplizierten Option für Schenkende und Beschenkte gleichermaßen. Mit der Möglichkeit zur Personalisierung und der Wahl verschiedener Wertstufen lässt sich der Gutschein perfekt an jeden Anlass und jedes Budget anpassen. Wenn Sie also das nächste Mal auf der Suche nach einem Geschenk sind, das garantiert gut ankommt und dem Empfänger echte Freude bereitet, denken Sie an den dm Gutschein – online gekauft, flexibel eingelöst.