Datenschutzerklärung für rabattbros.de
Gültig ab: 26. Januar 2025
1. Einleitung
Herzlich willkommen bei rabattbros.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite rabattbros.de erheben und wie wir diese Daten verarbeiten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die auf rabattbros.de angeboten werden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
RabattBros GmbH
Musterstraße 12
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail-Adresse: [email protected]
Webseite: rabattbros.de
3. Datenerfassung und -verarbeitung
3.1 Besuch der Webseite
Bei jedem Zugriff auf rabattbros.de werden automatisch Daten erhoben und gespeichert. Dies sind insbesondere:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Diese Daten dienen der statistischen Auswertung, um die Webseite zu optimieren und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Die Daten werden nicht dazu verwendet, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
3.2 Registrierung (Falls zutreffend)
Auf rabattbros.de ist keine Registrierung möglich.
3.3 Newsletter (Falls zutreffend)
Sie haben die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung in den Newsletterversand. Im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter speichern wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung, um einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse zu verhindern.
Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Rabattaktionen, Gutscheincodes und Sonderangebote im Bereich Mode, Elektronik, Reisen und mehr. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Einen entsprechenden Link zur Abmeldung finden Sie in jedem Newsletter.
3.4 Kontaktformular (Falls zutreffend)
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3.5 Kommentare und Beiträge (Falls zutreffend)
Auf rabattbros.de haben Sie die Möglichkeit, Kommentare oder Beiträge zu veröffentlichen. In diesem Zusammenhang speichern wir Ihre IP-Adresse, um im Falle von Rechtsverletzungen gegen Sie vorgehen zu können.
3.6 Gewinnspiele (Falls zutreffend)
Wenn Sie an Gewinnspielen auf rabattbros.de teilnehmen, erheben wir die für die Durchführung des Gewinnspiels notwendigen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse). Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nach Beendigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
rabattbros.de verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Web Beacons), um die Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Wir verwenden Session-Cookies und persistente Cookies. Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen oder ihre Gültigkeitsdauer abläuft.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen von rabattbros.de vollumfänglich nutzbar sind.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich und Ihre Interessen am Schutz Ihrer Daten überwiegen nicht.
Wir nutzen [Name des Zahlungsdienstleisters, z.B. PayPal] für die Zahlungsabwicklung und [Name des Versanddienstleisters, z.B. DHL] für den Versand von ggf. bestellten physischen Produkten (z.B. Gutscheinkarten). Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
8. Externe Links
rabattbros.de kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzbestimmungen dieser externen Webseiten. Für die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
RabattBros GmbH
Musterstraße 12
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail-Adresse: [email protected]
Webseite: rabattbros.de
Datenschutzbeauftragter
Max Mustermann
[email protected]
Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2025