
Amazon Gutscheine einlösen: Der ultimative Guide 2025 – Alles, was Sie wissen müssen
Fast jeder hatte schon einmal einen in der Hand: den Amazon Geschenkgutschein. Ob als Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsüberraschung oder als Dankeschön von Kollegen – er ist die universelle Eintrittskarte in eine schier endlose Produktwelt. Doch wie löst man einen Amazon Gutschein eigentlich korrekt ein? Was passiert mit dem Restguthaben? Und welche versteckten Tücken und cleveren Tricks gibt es, die kaum jemand kennt? Viele Nutzer kratzen nur an der Oberfläche dessen, was mit dem Amazon Guthaben möglich ist.
Dieser umfassende Leitfaden für 2025 geht weit über eine einfache Anleitung hinaus. Wir führen Sie nicht nur Schritt für Schritt durch den Einlöseprozess auf dem Desktop und in der App, sondern beleuchten auch alle wichtigen Regeln, lösen die häufigsten Probleme und geben Ihnen wertvolle Sicherheitstipps an die Hand, um Betrugsmaschen zu entlarven. Machen Sie sich bereit, zum absoluten Amazon-Guthaben-Profi zu werden und das Maximum aus jeder einzelnen Geschenkkarte herauszuholen.
Was genau ist ein Amazon Geschenkgutschein? Eine Welt voller Möglichkeiten
Ein Amazon Geschenkgutschein ist im Grunde eine vorausbezahlte Guthabenkarte, die Sie oder jemand anderes mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen hat. Dieser Betrag wird Ihrem Amazon-Konto gutgeschrieben und kann dann für Millionen von Produkten auf der Amazon-Webseite verwendet werden. Der größte Vorteil liegt in seiner Flexibilität. Statt eines bestimmten Buches oder eines unpassenden Küchengeräts erhält der Beschenkte die freie Wahl – ein Geschenk, das immer passt.
Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, was manchmal für Verwirrung sorgen kann:
- Physische Geschenkkarten: Das ist der Klassiker, den Sie an Supermarktkassen, in Drogerien oder an Tankstellen finden. Sie kommen entweder als kleine Plastikkarte im Scheckkartenformat oder als Kartonanhänger, oft verpackt in einer hübschen Grußkarte oder einer kleinen Geschenkbox. Der eigentliche Wert, der Gutscheincode, verbirgt sich auf der Rückseite unter einem silbernen Sicherheitsfeld, das freigerubbelt werden muss.
- Gutscheine zum Ausdrucken: Diese kaufen Sie online direkt bei Amazon. Sie erhalten eine PDF-Datei, die Sie selbst ausdrucken und falten können. Ideal für Last-Minute-Geschenke, da der Gutschein sofort verfügbar ist. Der Code ist auf dem Ausdruck deutlich sichtbar.
- Digitale Gutscheine per E-Mail oder SMS: Die schnellste und umweltfreundlichste Variante. Der Gutschein wird direkt an die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Empfängers gesendet. Der Code befindet sich prominent in der Nachricht, oft begleitet von einem direkten Link zum Einlösen.
Egal, welche Form der Gutschein hat, das Prinzip ist immer dasselbe: Der 14- oder 15-stellige Code aus Buchstaben und Zahlen ist der Schlüssel zu Ihrem Guthaben.
Amazon Gutschein einlösen: Die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Einlösen eines Gutscheins ist zum Glück kinderleicht. Amazon bietet zwei bequeme Wege an: Entweder Sie fügen das Guthaben vorab Ihrem Konto hinzu oder Sie geben den Code direkt während des Bezahlvorgangs ein. Wir zeigen Ihnen beide Methoden im Detail.
Vorbereitung: Wo finde ich den Gutscheincode?
Bevor es losgeht, müssen Sie den Code finden. Suchen Sie je nach Gutscheintyp an folgender Stelle:
- Bei physischen Karten: Drehen Sie die Karte um. Sie sehen ein meist silbernes oder graues Feld. Nehmen Sie eine Münze oder Ihren Fingernagel und rubbeln Sie dieses Feld vorsichtig frei. Darunter erscheint der Code. Achtung: Rubbeln Sie nicht zu fest, um den Code nicht zu beschädigen!
- Bei Gutscheinen zum Ausdrucken: Der Code steht gut lesbar auf dem ausgedruckten Dokument, meist in einem dafür vorgesehenen Kasten.
- Bei E-Mail-Gutscheinen: Öffnen Sie die E-Mail von Amazon. Der Code ist prominent platziert und kann oft direkt markiert und kopiert werden.
Methode 1: Guthaben vor dem Einkauf zum Konto hinzufügen (Empfohlen)
Diese Methode ist ideal, um den Überblick zu behalten. Sie laden Ihr Konto einmalig auf und können das Guthaben dann für zukünftige Einkäufe nutzen, ohne den Code erneut eingeben zu müssen.
Auf der Desktop-Webseite (Amazon.de):
- Öffnen Sie die Amazon.de-Webseite und loggen Sie sich in Ihr Konto ein.
- Fahren Sie mit der Maus oben rechts über „Konto und Listen“ und klicken Sie im Menü auf „Mein Konto“.
- Auf der Übersichtsseite Ihres Kontos finden Sie die Kachel „Geschenkgutscheine & Guthaben“. Klicken Sie darauf.
- Sie sehen nun Ihr aktuelles Geschenkkartenguthaben (falls vorhanden) und einen auffälligen Button mit der Aufschrift „Geschenkgutschein einlösen“. Klicken Sie diesen an.
- Es erscheint ein Textfeld. Geben Sie hier sorgfältig den 14- oder 15-stelligen Code von Ihrer Geschenkkarte ein. Achten Sie genau auf die Zeichen – Bindestriche müssen nicht mit eingegeben werden.
- Klicken Sie anschließend auf den gelben Button „Auf Ihr Guthaben anwenden“.
- Fertig! Der Betrag wird sofort Ihrem Guthabenkonto gutgeschrieben und eine Bestätigung wird angezeigt.

In der Amazon Shopping-App (iOS & Android):
- Öffnen Sie die Amazon App auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie unten auf das Personen-Symbol (oft mit „Mein Konto“ beschriftet).
- Scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche „Mein Konto“.
- Wählen Sie nun den Menüpunkt „Geschenkgutschein-Guthaben verwalten“.
- Tippen Sie auf den Button „Einen weiteren Geschenkgutschein einlösen“.
- Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder Sie tippen den Code manuell in das Feld ein oder – noch einfacher – Sie tippen auf „Ihren Gutschein scannen“ und halten die Kamera Ihres Handys auf den Code der Geschenkkarte. Die App erkennt den Code automatisch.
- Bestätigen Sie die Eingabe. Das Guthaben wird sofort hinzugefügt.
Methode 2: Gutschein direkt beim Bezahlen einlösen
Wenn Sie den Gutschein für einen ganz bestimmten Einkauf nutzen möchten, können Sie ihn auch direkt im Bezahlprozess einlösen.
- Legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse.
- Wählen Sie Ihre Lieferadresse aus und gehen Sie weiter zum Schritt „Zahlungsart auswählen“.
- Hier sehen Sie Ihre hinterlegten Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Bankeinzug etc.). Scrollen Sie etwas nach unten zum Abschnitt „Geschenkkarten, Gutscheine & Aktionscodes“.
- Geben Sie Ihren Gutscheincode in das Feld „Code eingeben“ ein und klicken Sie auf „Einlösen“.
- Der Gutscheinbetrag wird sofort von der Gesamtsumme Ihrer Bestellung abgezogen. Den verbleibenden Restbetrag können Sie dann mit einer anderen Zahlungsart begleichen.
Häufige Probleme und ihre Lösungen (Troubleshooting)
Manchmal klappt es nicht auf Anhieb. Kein Grund zur Panik! Hier sind die häufigsten Probleme und wie Sie sie im Handumdrehen lösen.
Problem: Der Code ist unleserlich oder beschädigt
Sie haben zu kräftig gerubbelt und nun sind einige Zeichen nicht mehr zu erkennen? Das ist ärgerlich, aber meist lösbar. Versuchen Sie nicht, den Code zu erraten. Kontaktieren Sie stattdessen den Amazon-Kundenservice. Halten Sie dafür die physische Geschenkkarte bereit, denn der Support wird Sie in der Regel nach der Seriennummer der Karte fragen, die sich meist an einer anderen Stelle auf der Karte befindet. Mit dieser Nummer kann Amazon den Gutschein oft verifizieren und Ihrem Konto manuell gutschreiben.
Problem: Fehlermeldung „Gutscheincode bereits eingelöst“
Diese Meldung hat meist eine von drei Ursachen:
- Sie haben den Gutschein bereits eingelöst: Oft vergisst man, dass man das Guthaben schon vor Wochen dem Konto hinzugefügt hat. Überprüfen Sie Ihr aktuelles Guthaben unter „Mein Konto“ -> „Geschenkgutscheine & Guthaben“. Wahrscheinlich wartet der Betrag dort bereits auf seinen Einsatz.
- Der Gutschein wurde auf ein anderes Konto eingelöst: Lebt noch ein Partner oder Familienmitglied im Haushalt? Fragen Sie nach, ob der Gutschein vielleicht versehentlich auf einem anderen Amazon-Konto gelandet ist.
- Betrugsfall: In seltenen Fällen kann es sich um einen bereits genutzten oder gestohlenen Gutschein handeln, insbesondere wenn Sie ihn von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle erhalten haben. In diesem Fall sollten Sie den Verkäufer des Gutscheins kontaktieren.
Problem: Der Gutschein wird nicht akzeptiert (z.B. falsches Land)
Ein sehr häufiger Fehler! Ein Gutschein, der für Amazon.de gekauft wurde, kann auch **nur** auf Amazon.de eingelöst werden. Er funktioniert nicht auf Amazon.com (USA), Amazon.co.uk (UK) oder einer anderen Ländervariante. Überprüfen Sie die URL in Ihrem Browser und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der korrekten deutschen Seite befinden.
Wichtige Regeln und Nutzungsbedingungen für Amazon Gutscheine
Um das Guthaben optimal zu nutzen, sollten Sie die Spielregeln kennen. Hier sind die wichtigsten Fakten, die oft für Überraschungen sorgen.
Wie lange sind Amazon Gutscheine gültig? (Die 10-Jahres-Regel)
Hier gibt es gute Nachrichten! Anders als in vielen anderen Ländern und im Gegensatz zu früheren Regelungen sind Amazon.de-Geschenkgutscheine extrem lange haltbar. Alle Gutscheine, die seit dem 1. Juli 2014 ausgestellt wurden, sind **zehn Jahre** ab dem Ende des Kaufjahres gültig. Ein im März 2025 gekaufter Gutschein ist also bis zum 31. Dezember 2035 einlösbar. Sie haben also mehr als genug Zeit, das perfekte Produkt zu finden.
Wofür kann ich mein Guthaben verwenden – und wofür nicht?
Sie können Ihr Guthaben für fast alles auf der Amazon-Plattform verwenden. Das schließt ein:
- Produkte, die von Amazon direkt verkauft werden.
- Produkte von Drittanbietern auf dem Amazon Marketplace.
- Digitale Inhalte wie Kindle eBooks, Filme und Musik.
- Die Bezahlung Ihrer Amazon Prime-Mitgliedschaft.
- Die meisten Abonnements wie Audible.
Die wichtigste Ausnahme: Sie können mit Ihrem Amazon-Guthaben **keine weiteren Amazon-Geschenkgutscheine kaufen**. Diese Regel soll Geldwäsche verhindern.
Kann ich mir das Guthaben auszahlen lassen?
Ein klares Nein. Das Guthaben ist an Ihr Amazon-Konto gebunden und kann nicht in bar ausgezahlt oder auf ein Bankkonto überwiesen werden. Es dient ausschließlich als Zahlungsmittel auf der Amazon-Plattform.
Was passiert mit dem Restguthaben?
Keine Sorge, kein Cent geht verloren. Wenn Ihr Einkauf weniger kostet als Ihr Guthaben beträgt, verbleibt der Restbetrag einfach auf Ihrem Guthabenkonto. Bei Ihrer nächsten Bestellung wird dieser Restbetrag automatisch als Erstes verrechnet.
Sicherheit an erster Stelle: Schützen Sie sich vor Betrug
Geschenkkarten sind wie Bargeld. Wenn sie weg sind, sind sie weg. Betrüger haben Amazon-Gutscheine leider als beliebtes Mittel für ihre Machenschaften entdeckt. Seien Sie daher extrem vorsichtig!
Die häufigste Betrugsmasche: Bezahlung per Gutschein
Die Masche läuft fast immer gleich ab: Sie erhalten einen Anruf, eine E-Mail oder eine SMS von jemandem, der sich als Mitarbeiter einer Behörde (Finanzamt, Polizei), eines Tech-Support-Unternehmens (Microsoft, Apple) oder eines Inkassobüros ausgibt. Man setzt Sie unter Druck und behauptet, Sie hätten Schulden, eine offene Rechnung oder ein Problem mit Ihrem Computer. Die einzige Möglichkeit, die Sache sofort zu klären, sei die Bezahlung mit Amazon-Gutscheinen.
Sie werden dann angewiesen, in ein Geschäft zu gehen, mehrere Gutscheine im Wert von hunderten von Euro zu kaufen und die Codes am Telefon durchzugeben. **TUN SIE DAS NIEMALS!**
Merken Sie sich die goldene Regel: Seriöse Unternehmen oder Behörden werden Sie **niemals** auffordern, eine Schuld oder Gebühr mit Geschenkkarten zu begleichen. Amazon-Gutscheine sind ausschließlich für Einkäufe auf Amazon.de gedacht. Legen Sie bei solchen Anrufen sofort auf und melden Sie den Vorfall.
Fazit: Das flexible Zahlungsmittel für Millionen von Produkten
Das Einlösen eines Amazon Gutscheins ist ein unkomplizierter Prozess, der Ihnen die Tür zu einer riesigen Produktwelt öffnet. Indem Sie das Guthaben direkt nach Erhalt Ihrem Konto hinzufügen, behalten Sie stets den Überblick und machen Ihre zukünftigen Einkäufe noch schneller und bequemer. Mit dem Wissen um die lange Gültigkeit von zehn Jahren, die klaren Regeln zur Verwendung und die wichtigen Sicherheitshinweise sind Sie nun bestens gerüstet. Ein Amazon Gutschein ist mehr als nur ein Stück Plastik oder ein Code in einer E-Mail – er ist die Freiheit, genau das zu wählen, was man sich wirklich wünscht. Nutzen Sie diese Freiheit clever und sicher!