Eventim Gutschein kaufen: Das ultimative Geschenk für unvergessliche Momente

Bewertung0
Bewertung0

In einer Welt, in der materielle Dinge oft an Bedeutung verlieren, werden Erlebnisse und gemeinsame Erinnerungen immer wertvoller. Was könnte also ein besseres Geschenk sein, als die freie Auswahl aus tausenden von Konzerten, Festivals, Theatervorstellungen und Sportevents? Genau hier kommt der Eventim Gutschein ins Spiel – ein wahres Wundermittel für alle, die Freude schenken möchten, ohne sich auf ein bestimmtes Event festlegen zu müssen. Ob für den Musikliebhaber, den Theaterfan, den Sportbegeisterten oder den Comedy-Enthusiasten – mit einem Eventim Gutschein liegen Sie immer richtig. Doch wie und wo kann man diesen Alleskönner eigentlich erwerben? Welche Optionen gibt es und was sollte man dabei beachten? Dieser umfassende Ratgeber führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Auswahl des richtigen Gutscheins über den Kauf bis hin zu kreativen Geschenkideen. Tauchen Sie ein in die Welt der unbegrenzten Unterhaltungsmöglichkeiten und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit einem Eventim Gutschein pure Begeisterung zu verschenken.

Warum ein Eventim Gutschein das perfekte Geschenk ist

Die Suche nach dem perfekten Geschenk kann oft stressig sein. Man möchte etwas Persönliches und Besonderes finden, das dem Beschenkten wirklich eine Freude bereitet. Ein Eventim Gutschein erfüllt all diese Kriterien und noch mehr. Er ist nicht nur ein Stück Papier oder eine Plastikkarte, sondern ein Ticket zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die wahre Magie eines Eventim Gutscheins liegt in seiner unglaublichen Flexibilität.

  • Die Qual der Wahl wird zur Freude der Wahl: Der Beschenkte ist nicht an eine bestimmte Veranstaltung, einen Künstler oder ein Datum gebunden. Er oder sie kann in aller Ruhe das riesige Angebot von Eventim durchstöbern und genau das Event auswählen, das sein Herz höherschlagen lässt. Ob das Rockkonzert der Lieblingsband, das neueste Musical-Highlight, ein spannendes Fußballspiel oder ein Abend mit dem Lieblingskomiker – die Möglichkeiten sind schier endlos.
  • Für jeden Anlass passend: Egal ob Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum, Valentinstag, Ostern oder einfach nur als Dankeschön zwischendurch – ein Gutschein für ein Erlebnis passt immer. Er ist eine stilvolle und durchdachte Geste, die zeigt, dass man dem anderen eine besondere Zeit und eine Auszeit vom Alltag schenken möchte.
  • Das Last-Minute-Wunder: Haben Sie einen wichtigen Anlass fast vergessen? Kein Problem! Eventim Gutscheine, insbesondere die digitale Variante zum Selbstausdrucken, sind die Rettung in letzter Minute. In nur wenigen Klicks ist der Gutschein gekauft, personalisiert und ausgedruckt – bereit, um Freude zu bereiten.
  • Ein Geschenk mit emotionalem Mehrwert: Sie verschenken nicht nur einen Gutschein, sondern die Vorfreude auf ein tolles Ereignis, das Kribbeln kurz vor Beginn der Show und die unbezahlbaren Erinnerungen, die noch lange nachklingen. Gemeinsame Erlebnisse verbinden und schaffen Geschichten, die man sich immer wieder gerne erzählt.
Eventim Gutschein kaufen: Das ultimative Geschenk für unvergessliche Momente

Der ultimative Guide: So kaufen Sie Ihren Eventim Gutschein

Der Kauf eines Eventim Gutscheins ist denkbar einfach und auf verschiedenen Wegen möglich. Sie haben die Wahl zwischen dem bequemen Online-Kauf direkt bei Eventim und dem Erwerb in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften. Beide Optionen haben ihre eigenen Vorzüge.

Option 1: Der Online-Kauf auf Eventim.de – Bequem von zu Hause aus

Der direkteste und flexibelste Weg führt über die offizielle Website von Eventim. Hier haben Sie die größte Auswahl an Designs und Personalisierungsmöglichkeiten. Der Prozess ist in wenige, einfache Schritte unterteilt:

Schritt-für-Schritt zum Online-Gutschein

  1. Die Gutschein-Seite aufrufen: Besuchen Sie die Website Eventim.de und navigieren Sie zum Bereich „Gutscheine“. Dieser ist meist prominent auf der Startseite oder im Hauptmenü verlinkt.
  2. Das passende Motiv wählen: Jetzt wird es kreativ! Eventim bietet eine Fülle von Gutscheinmotiven für die verschiedensten Anlässe. Von allgemeinen, stilvollen Designs über Motive für Geburtstage, Weihnachten und andere Feiertage bis hin zu speziellen Künstler- oder Event-Designs. Wählen Sie das Motiv, das am besten zum Beschenkten und zum Anlass passt.
  3. Den Wert des Gutscheins festlegen: Sie können entweder aus vordefinierten Beträgen (z. B. 25 €, 50 €, 100 €) wählen oder einen individuellen Wunschbetrag eingeben. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Geschenkbudget. Überlegen Sie, welche Art von Veranstaltung der Beschenkte mögen könnte, um einen passenden Wert zu finden. Ein Betrag zwischen 50 € und 100 € deckt bereits die Kosten für viele Konzert- oder Showtickets ab.
  4. Die persönliche Note hinzufügen: Machen Sie den Gutschein zu etwas ganz Besonderem, indem Sie eine persönliche Grußbotschaft hinzufügen. Sie können den Namen des Beschenkten und Ihren eigenen Namen eintragen und einen liebevollen Text verfassen. Dieser wird direkt auf den Gutschein gedruckt.
  5. Versandart bestimmen: Digital oder per Post?
    • Der print@home Gutschein (digital): Die perfekte Wahl für Kurzentschlossene. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie den Gutschein sofort als PDF-Dokument per E-Mail. Sie können ihn direkt ausdrucken, in eine schöne Karte legen oder auch digital per E-Mail oder Messenger weiterleiten. Schnell, unkompliziert und ohne Versandkosten.
    • Die Geschenkkarte (per Post): Wenn Sie etwas Haptisches bevorzugen, ist die klassische Geschenkkarte im Scheckkartenformat die richtige Wahl. Sie wird in einem ansprechenden Umschlag geliefert und macht als Geschenk einen besonders hochwertigen Eindruck. Beachten Sie hierbei die anfallenden Versandkosten und die Lieferzeit von einigen Werktagen.
  6. Bestellung abschließen: Legen Sie den konfigurierten Gutschein in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Melden Sie sich mit Ihrem Eventim-Konto an oder erstellen Sie ein neues. Wählen Sie eine Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte, PayPal, Klarna) und schließen Sie den Kauf ab. Fertig!

Option 2: Der Kauf im Einzelhandel – Spontan und direkt zum Mitnehmen

Manchmal muss es schnell gehen oder man möchte den Gutschein direkt in den Händen halten, ohne auf den Postboten zu warten. Für diese Fälle gibt es Eventim Gutscheinkarten in vielen Supermärkten, Drogerien, Tankstellen und Elektronikmärkten in ganz Deutschland. Halten Sie einfach im Kassenbereich oder an den speziellen Geschenkkarten-Ständern Ausschau.

Hier finden Sie Eventim Gutscheine unter anderem bei:

  • Supermärkte: Rewe, Edeka, Kaufland
  • Discounter: Penny, Netto Marken-Discount, Norma
  • Drogeriemärkte: Rossmann, dm-drogerie markt
  • Tankstellen: Aral, Shell und viele andere
  • Elektronikfachmärkte: MediaMarkt, Saturn
  • Postfilialen und Lotto-Annahmestellen

Der Kauf im Laden ist kinderleicht: Sie nehmen sich eine Gutscheinkarte mit dem gewünschten Wert (meist gibt es feste Beträge wie 25 €, 50 € oder einen variablen Wert, den Sie an der Kasse aufladen lassen) und bezahlen diese an der Kasse. Die Karte wird dort aktiviert und ist sofort einsatzbereit. Der Vorteil: Sie haben direkt ein physisches Geschenk in der Hand und sparen sich die Versandkosten.

So wird der Gutschein eingelöst: Der Weg zum Wunsch-Event

Der Beschenkte hält nun den Gutschein in den Händen – und was jetzt? Das Einlösen ist genauso einfach wie der Kauf. Der Beschenkte kann sich auf Eventim.de sein absolutes Traum-Event aussuchen. Im Bestellprozess gibt es dann ein spezielles Feld für Gutscheincodes.

  1. Event auswählen: Das Lieblingsevent auf Eventim.de finden und die gewünschten Tickets in den Warenkorb legen.
  2. Gutscheincode eingeben: Im letzten Schritt des Bestellvorgangs („Prüfen & Bestellen“) findet sich ein Feld mit der Aufschrift „Gutschein / Rabattcode eingeben“. Hier wird der 24-stellige Gutscheincode, der sich auf dem print@home-Ausdruck oder auf der Rückseite der Geschenkkarte befindet, eingetragen.
  3. Bestätigen und freuen: Nach einem Klick auf „Einlösen“ wird der Gutscheinwert sofort vom Gesamtbetrag abgezogen.

Was passiert, wenn der Ticketpreis vom Gutscheinwert abweicht?

  • Der Ticketpreis ist höher als der Gutscheinwert: Kein Problem. Der Gutscheinbetrag wird vollständig angerechnet und der verbleibende Restbetrag kann einfach mit einer der anderen verfügbaren Zahlungsmethoden (Kreditkarte, PayPal etc.) beglichen werden.
  • Der Ticketpreis ist niedriger als der Gutscheinwert: Auch das ist ideal. Der benötigte Betrag wird vom Gutschein abgebucht und das Restguthaben verbleibt auf dem Gutschein. Es kann ganz einfach für eine zukünftige Ticketbestellung verwendet werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist.

Wichtige Details: Was Sie über Eventim Gutscheine wissen sollten

Damit die Freude ungetrübt bleibt, gibt es ein paar Rahmenbedingungen, die man kennen sollte. Diese sind aber fair und transparent gestaltet.

  • Gültigkeit: Ein Eventim Gutschein ist in der Regel 36 Monate (3 Jahre) ab dem Ende des Kaufjahres gültig. Ein im November 2024 gekaufter Gutschein ist also bis zum 31. Dezember 2027 gültig. Das gibt dem Beschenkten mehr als genug Zeit, das perfekte Event zu finden.
  • Guthabenabfrage: Sie oder der Beschenkte sind unsicher, wie viel Guthaben noch auf dem Gutschein ist? Auf der Eventim-Website gibt es eine Funktion zur Guthabenabfrage. Einfach den Gutscheincode eingeben und sofort den aktuellen Stand erfahren.
  • Keine Barauszahlung: Ein wichtiger Punkt ist, dass das Guthaben eines Gutscheins nicht in bar ausgezahlt werden kann. Er ist ausschließlich für den Kauf von Tickets und eventuell damit verbundenen Produkten auf Eventim.de vorgesehen.
  • Einlösbar auch bei fanSALE: Der Gutschein kann nicht nur für den Kauf von neuen Tickets, sondern auch auf fanSALE, der offiziellen und fairen Ticket-Wiederverkaufsplattform von Eventim, genutzt werden.

Mehr als nur ein Gutschein: Kreative Ideen für die Übergabe

Ein Gutschein ist ein tolles Geschenk, aber die Art und Weise, wie man ihn überreicht, kann die Freude noch vervielfachen. Seien Sie kreativ und machen Sie schon die Übergabe zu einem kleinen Event!

  • Die Schatzkiste: Verpacken Sie den Gutschein in einer kleinen Schatztruhe zusammen mit etwas „Gold“ (Schokomünzen) und einer Augenklappe.
  • Der musikalische Hinweis: Befestigen Sie den Gutschein an einem alten T-Shirt der Lieblingsband des Beschenkten oder legen Sie ihn in die Hülle einer CD oder Vinylplatte des Künstlers, den er oder sie unbedingt live sehen möchte.
  • Rätselspaß: Erstellen Sie ein kleines Kreuzworträtsel oder ein paar Quizfragen, deren Lösungswort auf den Gutschein oder ein mögliches Event hindeutet. Die Belohnung für das Lösen ist dann der Gutschein selbst.

Fazit: Mit Eventim die Freiheit schenken, Erinnerungen zu schaffen

Ein Eventim Gutschein zu kaufen bedeutet, weit mehr als nur einen Geldwert zu verschenken. Es ist eine Einladung, aus dem Alltag auszubrechen, neue Energie zu tanken und Momente zu erleben, die für immer im Gedächtnis bleiben. Die einfache und flexible Handhabung, von den vielfältigen Kaufmöglichkeiten online und im Handel bis hin zum unkomplizierten Einlösen, macht ihn zum idealen Geschenk für jeden Anlass und jeden Geschmack. Sie nehmen dem Beschenkten die schwierige Entscheidung ab und geben ihm stattdessen die wunderbare Freiheit, selbst zu wählen. Ob es das laute, energiegeladene Rockkonzert, die gefühlvolle Theatervorstellung oder das mitreißende Sportereignis wird – Sie schenken pure Emotion und die Vorfreude darauf. In einer schnelllebigen Zeit sind solche Geschenke von unschätzbarem Wert. Zögern Sie also nicht und verschenken Sie mit dem nächsten Eventim Gutschein ein Stück vom Glück.

Teilen Sie Ihr Feedback und Ihre Coupons

      Hinterlassen Sie Feedback

      RabattBros.de – Dein Portal für Top-Rabatte & Gutscheine
      Logo
      Compare items
      • Total (0)
      Compare
      0