
Selb Outlet: Ein Paradies für Porzellanliebhaber und Schnäppchenjäger
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Luft vom leisen Klingen feinsten Porzellans erfüllt ist, an dem weltberühmte Designs und zeitlose Eleganz nicht nur in Vitrinen stehen, sondern zum Greifen nah und – was am wichtigsten ist – erschwinglich sind. Dieser Ort ist keine Fiktion, sondern Realität in der bayerischen Stadt Selb, dem unbestrittenen Herzen der deutschen Porzellanindustrie. Ein Ausflug zu den Selb Outlets ist weit mehr als nur ein Einkaufsbummel. Es ist eine Reise in eine Welt voller Handwerkskunst, Geschichte und der aufregenden Jagd nach dem perfekten Stück, das Ihr Zuhause für immer verändern wird. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Sammler, ein angehender Gourmet, der sein Essen stilvoll präsentieren möchte, oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind – in Selb werden Sie fündig. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour durch dieses einzigartige Shopping-Eldorado und erfahren Sie alles, was Sie für Ihren unvergesslichen Besuch wissen müssen.
Die Magie von Selb: Wo das „Weiße Gold“ zu Hause ist
Um die Faszination der Selb Outlets vollständig zu verstehen, muss man einen kleinen Blick in die Vergangenheit werfen. Selb, eine charmante Stadt im Fichtelgebirge, ist nicht zufällig zur Porzellanhauptstadt geworden. Seit dem 19. Jahrhundert haben hier visionäre Unternehmer und talentierte Handwerker eine Industrie aufgebaut, die weltweit ihresgleichen sucht. Namen wie Hutschenreuther, gegründet 1814, und später Rosenthal (gegründet 1879) sind untrennbar mit der Stadt verbunden. Sie haben nicht nur Porzellan hergestellt, sondern es revolutioniert. Sie haben mit Formen, Farben und Dekoren experimentiert und dabei Ikonen geschaffen, die heute in Designmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt sind. Diese reiche Geschichte ist in den Straßen von Selb spürbar und bildet die Seele der Outlets. Hier kaufen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück deutscher Industriegeschichte, gefertigt mit Wissen und Leidenschaft, das über Generationen weitergegeben wurde.
Das Herzstück: Das Rosenthal Outlet

Wenn man von den Selb Outlets spricht, fällt unweigerlich der Name Rosenthal. Das Rosenthal Outlet ist das Epizentrum des Werksverkaufs und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Schon beim Betreten der großzügigen, lichtdurchfluteten Verkaufsräume wird klar: Dies ist kein gewöhnliches Outlet. Die Präsentation der Waren ist stilvoll und inspirierend. Hier drängen sich keine lieblosen Kartons, sondern die Produkte werden in ansprechenden Arrangements gezeigt, die sofort Lust darauf machen, den eigenen Esstisch neu zu gestalten.
Markenvielfalt unter einem Dach
Das Besondere am Rosenthal Outlet ist die unglaubliche Markenvielfalt. Rosenthal selbst steht für anspruchsvolles, modernes Design und Kooperationen mit weltberühmten Künstlern und Designern. Aber das ist nur der Anfang. Unter dem Dach des Outlets finden sich zahlreiche weitere renommierte Marken des Konzerns:
- Versace by Rosenthal: Für alle, die es opulent und luxuriös mögen. Die Kooperation mit dem italienischen Modehaus bringt prunkvolle Dekore, Medusaköpfe und barocke Muster auf feinstes Porzellan. Ein echter Hingucker und in Selb zu Preisen erhältlich, von denen man anderswo nur träumen kann.
- Hutschenreuther: Die Traditionsmarke mit dem Löwen im Wappen steht für klassische Eleganz und Langlebigkeit. Besonders bekannt ist Hutschenreuther für seine Weihnachtsartikel, wie die berühmten limitierten Weihnachtsglocken und -kugeln, die bei Sammlern heiß begehrt sind.
- Thomas: Jung, unkompliziert und designorientiert. Thomas ist die Marke für den täglichen Gebrauch, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Perfekt für alle, die schönes und funktionales Geschirr für jeden Tag suchen.
- Arzberg: Bekannt für sein funktionales und ästhetisches Design, das vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. Der Klassiker „Form 1382“ von Hermann Gretsch ist ein Meilenstein des modernen Designs und verkörpert die Philosophie „gute Form für jedermann“.
Was erwartet Sie im Sortiment?
Das Sortiment im Rosenthal Outlet ist riesig. Es umfasst Teller, Tassen, Schüsseln, komplette Service, aber auch Besteck, Gläser, Wohnaccessoires wie Vasen und Figuren sowie hochwertige Kochtöpfe der Marke Sambonet. Ein entscheidender Punkt, den man kennen sollte, ist die Unterscheidung zwischen „1. Wahl“ und „2. Wahl“.
- 1. Wahl: Hierbei handelt es sich um fehlerfreie Ware aus aktuellen oder auslaufenden Kollektionen. Oftmals sind dies Serien, die aus dem regulären Handel genommen werden, um Platz für Neues zu schaffen. Die Rabatte liegen hier in der Regel bei etwa 20-30 % gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis.
- 2. Wahl: Das ist der Bereich, in dem die wahren Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen. Als „2. Wahl“ werden Stücke deklariert, die winzige, kaum sichtbare Fehler aufweisen. Das kann ein winziger schwarzer Punkt in der Glasur sein, eine minimale Unebenheit oder eine leichte Farbabweichung. Diese Fehler beeinträchtigen die Funktionalität in keiner Weise und sind für Laien oft gar nicht zu erkennen. Dafür sind die Preisnachlässe mit 50 % und mehr enorm. Es erfordert ein wenig Geduld und ein gutes Auge, aber man kann sich hier ein komplettes High-End-Service für den Bruchteil des Originalpreises zusammenstellen.
Zusätzlich gibt es immer wieder Sonderaktionen und „Kilo-Verkäufe“, bei denen Porzellan nach Gewicht verkauft wird. Es lohnt sich, vor dem Besuch auf der Webseite nach aktuellen Angeboten Ausschau zu halten.
Ein weiterer Gigant: Das Villeroy & Boch Outlet
Nur einen Steinwurf vom Rosenthal Outlet entfernt, wartet mit Villeroy & Boch ein weiterer Titan der Tischkultur. Auch hier erwartet die Besucher eine moderne und ansprechende Verkaufsfläche, die das Einkaufen zum Erlebnis macht. Villeroy & Boch steht für einen etwas anderen Stil als Rosenthal – oft verspielter, ländlicher und mit einem breiten Sortiment, das weit über Geschirr hinausgeht.
Das Outlet bietet eine riesige Auswahl an Geschirrserien, von klassischen Designs wie „Alt Luxemburg“ bis hin zu modernen Kollektionen wie „NewMoon“. Besonders stark ist Villeroy & Boch im Bereich der Geschenkartikel und saisonalen Dekorationen. Die Oster- und Weihnachtskollektionen sind legendär und im Outlet zu deutlich reduzierten Preisen zu finden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Bad und Wellness. Sie finden hier hochwertige Armaturen, Badkeramik und Accessoires, die Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln können. Auch Fliesen für Küche und Bad sind oft als Sonderposten erhältlich. Wie bei Rosenthal gibt es auch hier eine klare Trennung von A- und B-Ware, sodass für jedes Budget das Passende dabei ist.
Mehr als nur die Großen: Weitere Shopping-Perlen in Selb
Auch wenn Rosenthal und Villeroy & Boch die Hauptanziehungspunkte sind, wäre es ein Fehler, die kleineren Outlets und Werksverkäufe zu ignorieren. Direkt neben dem Rosenthal Outlet befindet sich beispielsweise **NoBasics**, ein Outlet für Glas und Porzellan, das oft überraschende Fundstücke anderer Marken bereithält. Hier findet man Gläser von Nachtmann und Spiegelau sowie Porzellan für den täglichen Gebrauch zu sehr günstigen Preisen.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Werksverkauf von **BHS Tabletop AG** (mit den Marken Schönwald und Bauscher) im benachbarten Schönwald. Dieses Unternehmen ist Weltmarktführer für Hotel- und Gastronomieporzellan. Das bedeutet: Das Geschirr ist extrem robust, langlebig und spülmaschinenfest. Wer also auf der Suche nach widerstandsfähigem und dennoch formschönem Geschirr ist, das auch den wildesten Familienalltag übersteht, sollte den kurzen Abstecher unbedingt einplanen.
Tipps für einen perfekten Shopping-Tag in Selb
Damit Ihr Ausflug zu den Selb Outlets ein voller Erfolg wird, haben wir einige praktische Tipps für Sie zusammengestellt:
- Planen Sie Zeit ein: Die Auswahl ist riesig. Hetzen Sie nicht von einem Laden zum nächsten. Nehmen Sie sich mindestens einen halben Tag, besser noch einen ganzen Tag Zeit, um in Ruhe zu stöbern, zu vergleichen und die Atmosphäre zu genießen.
- Prüfen Sie die Öffnungszeiten: Kontrollieren Sie vor Ihrer Anreise unbedingt die aktuellen Öffnungszeiten der Outlets online. Diese können saisonal variieren.
- Besuch unter der Woche: Wenn es Ihnen möglich ist, besuchen Sie Selb an einem Wochentag. An Samstagen und besonders an langen Wochenenden oder in der Vorweihnachtszeit kann es sehr voll werden.
- Die Jagd nach der 2. Wahl: Nehmen Sie sich Zeit, die Stücke der 2. Wahl genau zu inspizieren. Drehen und wenden Sie Teller und Tassen im Licht. Meist ist der „Fehler“ auf der Unterseite markiert. Entscheiden Sie selbst, ob die kleine Unregelmäßigkeit Sie stört. In den meisten Fällen ist sie vernachlässigbar.
- Sicherer Transport: Denken Sie an den Heimweg! Das schönste Schnäppchen nützt nichts, wenn es auf dem Weg nach Hause zerbricht. Die Outlets bieten zwar Verpackungsmaterial an, aber es schadet nicht, eigene Decken, Handtücher oder Luftpolsterfolie im Auto zu haben, um Ihre Schätze sicher zu verstauen.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch: Machen Sie aus Ihrem Shopping-Trip einen Kulturtag. Ein Besuch im **Porzellanikon**, dem Staatlichen Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg an der Eger, ist die perfekte Ergänzung. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung, die Geschichte und die Kunst des Porzellans. Die beeindruckenden Ausstellungen und die riesige Sammlung an Exponaten machen die Wertigkeit der Stücke, die Sie gerade gekauft haben, noch greifbarer.
Fazit: Lohnt sich die Reise nach Selb?
Ein ganz klares: Ja! Die Selb Outlets sind ein wahres Paradies für jeden, der Wert auf Qualität, Design und ein schönes Zuhause legt. Die Möglichkeit, Produkte von Weltmarken mit erheblichen Preisnachlässen zu erwerben, ist unschlagbar. Die enorme Auswahl stellt sicher, dass jeder Geschmack und jeder Stil bedient wird, vom minimalistischen Design-Liebhaber bis zum Freund opulenter Dekore. Doch der Reiz von Selb geht über das reine Sparen hinaus. Es ist das Erlebnis, in die Welt des „Weißen Goldes“ einzutauchen, die Geschichte hinter den Produkten zu spüren und mit sorgfältig ausgewählten Schätzen nach Hause zu fahren, die einem über viele Jahre Freude bereiten werden. Ein Besuch in Selb ist eine Investition in Lebensqualität und Stil – ein Ausflug, der sich in jeder Hinsicht lohnt.