Lacoste Factory Outlet: Ihr ultimativer Guide für die besten Krokodil-Deals

Bewertung0
Bewertung0

Die Marke mit dem Krokodil – kaum ein Logo ist so ikonisch und weltweit bekannt wie das von Lacoste. Es steht für zeitlose Eleganz, sportlichen Schick und eine Qualität, die Generationen überdauert. Ob das klassische Polohemd, ein stilvolles Kleid oder hochwertige Lederwaren, Lacoste-Produkte haben ihren Preis. Doch es gibt einen Weg, sich den Traum vom Krokodil-Look zu erfüllen, ohne das Budget zu sprengen: das Lacoste Factory Outlet. In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der Designer-Outlets ein und verraten Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um die besten Schnäppchen zu ergattern. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die besten Outlets finden, wie Sie sich auf Ihren Besuch vorbereiten und worauf Sie beim Kauf achten sollten, damit Ihre Shopping-Tour zum vollen Erfolg wird.

Was genau ist ein Lacoste Factory Outlet?

Bevor die Jagd nach den besten Angeboten beginnt, ist es wichtig zu verstehen, was ein Factory Outlet eigentlich ausmacht. Viele stellen sich eine riesige Fabrikhalle vor, in der Restposten direkt vom Band verkauft werden. Ganz so ist es meist nicht, aber der Kerngedanke stimmt. Ein Lacoste Factory Outlet ist ein offizielles Geschäft der Marke, das sich in der Regel in einem größeren Outlet-Center oder „Shopping-Dorf“ befindet. Der entscheidende Unterschied zu einer regulären Boutique in der Innenstadt liegt im Sortiment und vor allem im Preis.

In einem Outlet finden Sie typischerweise:

Lacoste Factory Outlet: Ihr ultimativer Guide für die besten Krokodil-Deals
  • Kollektionen der Vorsaison: Mode ist schnelllebig. Was im letzten Frühling topaktuell war, macht in den Hauptgeschäften Platz für die neue Ware. Diese qualitativ einwandfreien Stücke werden dann zu einem deutlich reduzierten Preis im Outlet angeboten.
  • Überproduktionen: Manchmal wird von einem bestimmten Artikel mehr produziert, als über die regulären Kanäle verkauft werden kann. Diese Überschüsse landen ebenfalls im Outlet.
  • Spezielle Outlet-Kollektionen: Einige Marken produzieren eigens für ihre Outlets bestimmte Linien. Diese Artikel sind oft von Bestsellern inspiriert, können sich aber in Material oder Details leicht unterscheiden, um einen günstigeren Preis zu ermöglichen.
  • B-Ware: Hierbei handelt es sich um Produkte mit minimalen, kaum sichtbaren Schönheitsfehlern. Das kann eine winzige Unregelmäßigkeit in der Naht oder ein kleiner Farbtupfer an unauffälliger Stelle sein. Diese Artikel sind oft am stärksten reduziert und bieten ein enormes Sparpotenzial, wenn man bereit ist, genau hinzusehen.

Der Preisnachlass in einem Lacoste Outlet liegt üblicherweise zwischen 30 % und 70 % im Vergleich zum ursprünglichen Verkaufspreis. Das macht den Besuch für preisbewusste Liebhaber der Marke besonders attraktiv.

Die unsterbliche Faszination der Marke Lacoste

Um den Reiz eines Lacoste-Schnäppchens zu verstehen, muss man die Marke selbst würdigen. Gegründet wurde sie 1933 vom französischen Tennis-Champion René Lacoste. Sein Spitzname auf dem Platz war „Das Krokodil“, eine Anspielung auf seine zähe und unnachgiebige Spielweise. Dieses Krokodil wurde zum Logo seiner Marke und zierte das von ihm entworfene, revolutionäre Tennishemd – das heute als „Polohemd“ weltbekannt ist. Es war aus leichtem und atmungsaktivem Petit-Piqué-Stoff gefertigt und bot eine Bewegungsfreiheit, die damals auf dem Tennisplatz unbekannt war. Es war die Geburtsstunde der funktionalen Sportbekleidung, die gleichzeitig elegant war. Dieser Geist prägt Lacoste bis heute: eine perfekte Symbiose aus sportlicher Lässigkeit und französischer Eleganz. Ein Teil von Lacoste ist mehr als nur Kleidung, es ist ein Statement, ein Stück Designgeschichte.

Die besten Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd im Lacoste Outlet

Ein Outlet-Besuch kann überwältigend sein. Große Menschenmengen, unzählige Kleiderstangen und der Druck, das beste Angebot nicht zu verpassen. Mit der richtigen Strategie wird aus Stress jedoch purer Shopping-Spaß. Hier sind die besten Profi-Tipps:

1. Das richtige Timing ist alles

Wenn Sie die Möglichkeit haben, meiden Sie die Wochenenden, insbesondere den Samstagnachmittag. Dann sind die Outlets am vollsten, die Umkleidekabinen haben lange Schlangen und das Personal ist im Stress. Die beste Zeit für einen entspannten Besuch ist unter der Woche, idealerweise am Vormittag von Dienstag bis Donnerstag. Dann werden oft auch die neuen Lieferungen ausgepackt und Sie haben die erste Wahl. Zusätzliche Rabattaktionen, wie „Late Night Shopping“ oder spezielle Sale-Phasen am Ende einer Saison (z.B. Ende Juli für Sommerware, Ende Januar für Winterware), bieten weiteres Sparpotenzial.

2. Vorbereitung ist die halbe Miete

Gehen Sie nicht planlos ins Outlet. Überlegen Sie sich vorher, was Sie wirklich brauchen oder suchen. Einen neuen Pullover für den Herbst? Ein paar klassische Poloshirts in neuen Farben? Ein Geschenk? Wer eine grobe Vorstellung hat, lässt sich weniger von Impulskäufen leiten und sucht gezielter. Es kann auch hilfreich sein, vorher die eigene Garderobe zu prüfen: Welche Farben fehlen? Was lässt sich gut kombinieren?

3. Bequeme Kleidung und Geduld mitbringen

Sie werden viel laufen und stehen. Tragen Sie daher bequeme Schuhe. Auch die Kleidung sollte praktisch sein – am besten etwas, das Sie leicht an- und ausziehen können, um das Anprobieren zu erleichtern (z.B. ein T-Shirt und eine Strickjacke statt eines komplizierten Hemdes). Und das Wichtigste: Bringen Sie Geduld mit. Manchmal muss man sich durch Berge von Kleidung wühlen, um das eine perfekte Teil zu finden. Sehen Sie es als eine Schatzsuche!

4. Kenne deine Größe – aber sei flexibel

Wissen Sie Ihre Lacoste-Größe? Perfekt. Aber verlassen Sie sich nicht blind darauf. Modelle aus unterschiedlichen Saisons oder für verschiedene Märkte können unterschiedlich ausfallen. Probieren Sie daher unbedingt alles an! Nehmen Sie ruhig zwei verschiedene Größen mit in die Kabine. Nichts ist ärgerlicher, als zu Hause festzustellen, dass das vermeintliche Schnäppchen nicht passt.

5. Der Qualitätscheck: Das A und O beim Outlet-Kauf

Nehmen Sie sich Zeit für eine genaue Inspektion des Wunschartikels, besonders wenn der Rabatt sehr hoch ist. Suchen Sie nach möglichen Mängeln:

  • Funktionieren alle Reißverschlüsse und Knöpfe einwandfrei?
  • Sind die Nähte sauber verarbeitet?
  • Gibt es kleine Löcher, gezogene Fäden oder Flecken?
  • Ist die Farbe gleichmäßig?

Ein kleiner Fehler, der Sie nicht stört, kann einen hohen Rabatt rechtfertigen. Ein Fehler, der die Funktionalität oder Optik stark beeinträchtigt, macht aus dem Schnäppchen einen Fehlkauf.

6. Newsletter abonnieren und Mitglied werden

Viele Outlet-Center haben eigene Mitgliedsprogramme oder Newsletter. Melden Sie sich vor Ihrem Besuch an! Oft erhalten Sie dadurch exklusive Rabatte, Einladungen zu Pre-Sales oder einen Geburtstagsgutschein. Manchmal gibt es für Mitglieder einen zusätzlichen Rabatt von 10-20% auf den bereits reduzierten Outlet-Preis.

Bekannte Lacoste Outlets in Deutschland und Umgebung

Deutschland und seine Nachbarländer bieten eine hervorragende Auswahl an erstklassigen Outlet-Centern, in denen auch Lacoste mit einem eigenen Store vertreten ist. Hier sind einige der beliebtesten Destinationen für Krokodil-Jäger:

Outletcity Metzingen

Oft als die „Hauptstadt des Outlets“ bezeichnet, ist Metzingen bei Stuttgart ein wahres Mekka für Schnäppchenjäger. Hier hat das Outlet-Konzept in Deutschland seinen Ursprung. Der Lacoste Store in Metzingen ist oft sehr gut sortiert und bietet eine breite Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Accessoires. Da Metzingen ein extrem beliebtes Ziel ist, gilt hier umso mehr: Besuchen Sie die Outletcity unter der Woche, um den größten Menschenmassen zu entgehen.

Wertheim Village

In idyllischer Lage direkt an der A3 zwischen Frankfurt und Würzburg liegt das Wertheim Village. Das Shopping-Dorf besticht durch seine entspannte Atmosphäre und eine exklusive Markenauswahl. Der Lacoste Store fügt sich hier perfekt ein und lockt mit einer ansprechenden Präsentation der Ware. Hier finden Sie oft nicht nur die sportlichen Klassiker, sondern auch elegantere Teile aus den Kollektionen. Die großzügige Anlage macht das Bummeln zu einem angenehmen Erlebnis.

Ingolstadt Village

Ähnlich konzipiert wie Wertheim Village, bedient Ingolstadt Village an der A9 nahe München vor allem den süddeutschen Raum und Besucher aus Österreich. Auch hier erwartet Sie ein eigener Lacoste Store in einem gepflegten Ambiente. Die Auswahl ist in der Regel ausgezeichnet und deckt das gesamte Spektrum der Marke ab – von den ikonischen Polos über Schuhe und Taschen bis hin zu Düften und Brillen.

Designer Outlet Roermond (Niederlande)

Für alle im Westen Deutschlands ist das Designer Outlet Roermond, kurz hinter der niederländischen Grenze, eine absolute Top-Adresse. Es ist eines der größten und erfolgreichsten Outlets in Europa. Der Lacoste Store hier ist entsprechend groß und die Auswahl oft gigantisch. Da das Outlet 363 Tage im Jahr geöffnet hat, bietet es maximale Flexibilität. Planen Sie für einen Besuch in Roermond ausreichend Zeit ein – die schiere Größe des Centers und die Vielzahl der Marken können einen ganzen Tag füllen.

Zweibrücken Fashion Outlet

Im Südwesten Deutschlands, nahe der französischen Grenze, ist das Zweibrücken Fashion Outlet eine weitere beliebte Anlaufstelle. Es bietet über 120 Marken in einer angenehmen Open-Air-Atmosphäre. Der Lacoste Store ist eine feste Größe im Portfolio und zieht viele Kunden aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg an. Hier lohnt es sich oft, die Angebote mit denen in den französischen Outlets zu vergleichen.

Mehr als nur Poloshirts: Die Vielfalt im Lacoste Outlet

Ein häufiger Irrglaube ist, dass man bei Lacoste nur Polohemden findet. Das ist weit gefehlt! Die Marke bietet eine komplette Garderobe für Damen, Herren und Kinder. Halten Sie im Outlet Ausschau nach:

  • Strickwaren: Hochwertige Pullover und Cardigans aus Baumwolle oder Merinowolle.
  • Blusen und Hemden: Neben dem Polo gibt es auch klassische Business- und Freizeithemden.
  • Kleider und Röcke: Sportlich-elegante Kleider und Röcke, perfekt für den Sommer.
  • Hosen und Jeans: Von Chinos bis zu sportlichen Jogginghosen.
  • Jacken und Mäntel: Leichte Blousons für den Übergang oder wärmere Jacken für den Winter.
  • Schuhe: Die Sneaker von Lacoste sind längst Kult. Im Outlet finden sich oft viele verschiedene Modelle zu tollen Preisen.
  • Accessoires: Der wahre Schatz für viele. Halten Sie Ausschau nach Ledergürteln, Geldbörsen, Mützen, Schals und den berühmten Tennissocken.
  • Taschen: Von der sportlichen Umhängetasche bis zum eleganten Shopper aus Leder.

Fazit: Ein Besuch im Lacoste Factory Outlet lohnt sich – mit der richtigen Einstellung

Ist ein Ausflug ins Lacoste Outlet also die Lösung für alle Modeträume? Ja, aber mit einem kleinen „Aber“. Wer mit der Erwartung hinfährt, ein ganz bestimmtes Teil aus der aktuellen Kollektion in seiner Größe für die Hälfte des Preises zu finden, wird möglicherweise enttäuscht. Der Outlet-Besuch ist und bleibt eine Schatzsuche. Man weiß nie genau, welche Schätze gerade gehoben werden können.

Doch für alle, die die Marke Lacoste lieben, flexibel sind und den Nervenkitzel der Schnäppchenjagd genießen, ist ein Factory Outlet ein wahres Paradies. Mit den richtigen Tipps, etwas Geduld und einem guten Auge können Sie hier fantastische Stücke finden, die Ihnen lange Freude bereiten werden – und das zu einem Preis, der den Geldbeutel schont. Die hohe Qualität und das zeitlose Design der Lacoste-Produkte sorgen dafür, dass sich jeder Kauf wie eine langfristige Investition in den eigenen Stil anfühlt. Packen Sie also Ihre bequemsten Schuhe ein, machen Sie sich auf den Weg und fangen Sie Ihr eigenes Krokodil!

Teilen Sie Ihr Feedback und Ihre Coupons

      Hinterlassen Sie Feedback

      RabattBros.de – Dein Portal für Top-Rabatte & Gutscheine
      Logo
      Compare items
      • Total (0)
      Compare
      0